Geheimnisvolle Wiesenwelt

Österreich, 2022
bis 11:45
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250510110000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Es gibt sie elegant in einer Hauptfarbe blühend, wie die blaue Iriswiese in Trautenfels, oder die weißen Narzissen-Wiesen. Es gibt sie kunterbunt, übersäht von unzähligen, verschiedenartigen BlütenSome bloom elegantly in one main color, such as the blue iris meadow in Trautenfels, or the white daffodil meadows.
    Some are many-colored, covered with an innumerable variety of different flowers. Some are humid, dark and deep, and some are on dry, sandy or rocky soils. They occur from the lowlands of the Styrian Thermenland to the edge of the Dachstein glacier: meadows. They provide habitats for countless insects, nurseries for ground breeders such as partridge, quail or whinchat, and hiding places for many young animals. More than 10,000 animal species live among, with and from the grasses and flowers. However, only just under two percent of the 1.4 million hectares of Austrian meadows have kept this diversity of species. The meadows have changed over the past 50 years due to industrialized agriculture., Es gibt sie elegant in einer Hauptfarbe blühend, wie die blaue Iriswiese in Trautenfels, oder die weißen Narzissen-Wiesen. Es gibt sie kunterbunt, übersäht von unzähligen, verschiedenartigen Blüten. Es gibt sie feucht, dunkel und tiefgründig oder trocken, auf sandigen oder steinigen Böden. Es gibt sie von den Tiefebenen des steirischen Thermenlandes bis zum Gletscherrand am Dachstein: Wiesen. Sie sind Lebensraum von unzähligen Insekten, Brutplatz von Bodenbrütern wie Rebhuhn, Wachtel oder Braunkehlchen und Versteck für viele Jungtiere. Mehr als 10.000 Tierarten leben zwischen oder mit und von den Gräsern und Blüten. Allerdings weisen nur noch knapp zwei Prozent der 1,4 Millionen Hektar österreichischer Wiesen diese Artenvielfalt auf. Durch die industrialisierte Landwirtschaft haben sich die Wiesen in den vergangenen 50 Jahren verändert.

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Waltraud Paschinger

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Landfrauenküche - Kulinarische Schätze Ostfriesland An den Ufern der Ammer Traumpfade
    Landfrauenküche - Kulinarische Schätze

    Kulinarische Schätze aus dem Schwarzwald

    OstfrieslandAn den Ufern der AmmerTraumpfade

    Der Altmühltal-Panoramaweg

    (Mo 7.4. 20:15 Uhr)

    (Fr 18.4. 11:45 Uhr)

    (Sa 12.4. 15:30 Uhr)

    (Mo 21.4. 11:10 Uhr)

    TVinfo
    X