Im Bild: Roman Sebrle durchbricht 2001 die 9.000-Punkte-Marke im Zehnkampf .
Bildauswahl:

Im Bild: Roman Sebrle durchbricht 2001 die 9.000-Punkte-Marke im Zehnkampf .

Im Bild: Roman Sebrle, 2025.


Im Bild: Das Möslestadion in Götzis.

Im Bild: Roman Sebrle durchbricht 2001 die 9.000-Punkte-Marke im Zehnkampf .

Im Bild: Roman Sebrle durchbricht 2001 die 9.000-Punkte-Marke im Zehnkampf .
Themen
Details
Das Hypo-Meeting zählt zu einer der besten Leicht
athletik-Veranstaltungen der Welt und feiert 2025 sein Jubiläum! In der beschaulichen
Gemeinde Götzis in Vorarlberg findet zum 50. Mal das international hoch angesehene Mehrkampf-Meeting statt. Begonnen hat alles im Jahr 1975, bereits fünf Jahre später hat der britische Superstar Daley Thompson im Zehnkampf für den ersten Weltrekord im Mösle-Stadion gesorgt. Insgesamt wurden in Götzis drei Weltrekorde aufgestellt. Die Krönung erlebt das Meeting im Jahr 2001, als der Tscheche Roman Šebrle als erster Athlet die magische 9.000-Punkte-Marke durchbrechen konnte. Die
Dokumentation des ORF Vorarlberg ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Meetings und zeigt, wie sich die kleine Gemeinde in Vorarlberg zum Mekka der Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer entwickelt hat.
Hinweis
Personen
Kamera: | David Spettel |
Redaktion: | Angelika Simma-Wallinger, Markus Klement |
5 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 04.05.
Spielfilm
Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
Die Verlegerin