Bildauswahl:
Themen
Details
Der heilige Firmen-Lkw der Ludolfs soll mal wieder richtig gewienert und poliert werden. Technik-Experte Manni ist im Putzfieber und läuft dabei zur Höchstform auf, aber Uwe hat mit Putzen wenig am Hut. Im wahrsten Sinne des Wortes zum Wasserträger auserkoren, wird Uwe von seinem Bruder trotzdem über den
Schrottplatz gescheucht. Außerdem steht bei den Ludolfs ein Geburtstag vor der Tür: Günters Party muss natürlich gebührend gefeiert werden.
Hinweis
Tief im Westerwald, in der kleinen 1000-Seelen-Gemeinde Dernbach findet sich die wohl eigentümlichste Autoverwertung Deutschlands. In den Hallen des Familienbetriebs Ludolf lagern Millionen von Autoteilen in über Jahrzehnte gewachsenen gigantischen Ersatzteilbergen. Die Ludolfs, das sind vier höchst außergewöhnliche Automobilexperten: Uwe (53), der Frauenheld, ist beim Ausschlachten der Mann fürs Grobe. Günter (51), das Pokerface, betreut die Kunden. Manfred (42) ist Kind geblieben und verliebt in Technik. Und Peter (49), das Computerhirn, weiß genau, wo sich jedes Teil im Lager befindet. Selbst nach 30 Jahren erinnert sich der Lagermeister im Hause Ludolf noch genau, in welchem Haufen er nach dem Außenspiegel für den Opel Commodore suchen muss. Zwei Dinge haben alle vier Ludolfs gemeinsam: Ausgeprägte Bruderliebe und die Passion fürs Automobil. „Die Ludolfs - 4
Brüder auf‘m Schrottplatz“ zeigt den skurrilen
Alltag der autobegeisterten Brüder in ihrem Schrott-Imperium. Ganz nach dem Motto: Es gibt keinen Schrott, nur Ersatzteile!
Top-Spielfilm am 16.05.
Spielfilm
Das Leben von Erin Brockovich ist nicht gerade rosig. Sie ist alleinerziehend, hat kein Geld, keine Arbeit und keine Perspektiven. Da sie nichts mehr zu verlieren hat, drängt sich Erin einem Anwalt auf und wird Anwaltsgehilfin in einer dahindümpelnden Kanzlei. Beim Ordnen von Akten stößt sie auf Unstimmigkeiten in den Unterlagen eines großen Industrieunternehmens. Erin fragt nach den...
Erin Brockovich