Schmatzo - Kochen mit WOW

Radieschen (Österreich, 2013 / 2019)
Folge 82

bis 12:00
Kochshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250510114500
VPS 11:45

Themen

    Details

    RadieschenHeute dreht sich alles um ein Gemüse, das knackig und scharf ist! Chilis? Nein, diese Schärfe ist anders. Welches Kind ist mutig genug und probiert es mit geschlossenen Augen? Amanda traut sich und rät richtig: Radieschen! Das scheint nicht der Favorit bei den Kids zu sein. Und was kann man damit eigentlich machen? Zum Glück hat sich Alex einiges überlegt, um die Kids von Radieschen zu überzeugen!Team Rot muss heute nicht kochen, sondern schnitzen.
    Aus Radieschen sollen Joshua und Victoria lustige Figuren basteln und diese hübsch anrichten. Alex hat sich als Schnitzprofi probiert, doch so einfach ist es gar nicht. Joshua und Victoria machen zwar ein großes Geheimnis aus ihrer Arbeit, aber am Ende sehen wir es ja doch alle: Radieschen-Maulwürfe und -Käfer, Radieschen-Igel und eine Schildkröte. Diese Schnitzereien sind ihnen gelungen.Alex bringt Erik und Alma gekochte Nudeln ohne Sauce. Aber gibt es denn so etwas wie Radieschensauce? Fast! Team Gelb bereitet ein Radieschenblätter-Pesto zu. Das Grün der Radieschen kann man nämlich essen. Mit Parmesan, Nüssen und reichlich Olivenöl mixen die beiden ein cremiges Pesto.Für Team Blau hat Alex ein köstliches Knäckebrot vorbereitet. Dieses dürfen Lukas und Amanda mit allerhand Zutaten belegen. Amanda liebt zum Beispiel Frischkäse. Doch sie ist frustriert. Denn Alex kann das einfach viel besser als sie. Mit Alex‘ Tricks wird aber auch Amanda zu einer Meister-Radieschen-Auflegerin.Alex macht währenddessen eine Radieschen-Butter. Damit nichts verschwendet wird, wirft er auch das Radieschengrün mit den kleingeschnittenen Radieschen in seine Butter.Waren anfangs noch einige skeptische Gesichter dabei, gibt es am Ende nur mehr zufriedene Gesichter. Team Rot überzeugt mit seinen Radieschen-Schnitzereien, das Pesto ist das „besto“ und auch die Knäckebrote sind der Hit! Was bei den Kids am besten ankommt? Alex‘ Radieschen-Butter! Von der können die Kids gar nicht genug bekommen.

    Hinweis

    In der Kochsendung für Kinder macht Szenekoch Alexander Kumptner wöchentlich wieder Lust aufs Kochen - und das nach einem ganz neuen Sendungsrezept: Gemeinsam mit drei Kinderteams widmet er sich in jeder Sendung einem bestimmten Nahrungsmittel. Jedes Team kann kreativ zeigen, was sich mit den einzelnen Zutaten alles zubereiten lässt. Alex steht ihnen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Die köstlichen Gerichte werden dann kreativ angerichtet und gemeinsam verkostet.Außerdem zeigt Alex in jeder Folge, wie man auch aus Resten noch tolle und einfache Gerichte zaubern kann, denn bei „Schmatzo“ wird nichts weggeworfen. Das „okidoki“-Format veranschaulicht so, wie vielfältig ein Nahrungsmittel sein kann und schafft damit auf verspielte Art einen verantwortungsbewussten Umgang mit Essen.In der Kochsendung für Kinder macht Szenekoch Alexander Kumptner wöchentlich wieder Lust aufs Kochen - und das nach einem ganz neuen Sendungsrezept: Gemeinsam mit drei Kinderteams widmet er sich in jeder Sendung einem bestimmten Nahrungsmittel. Jedes Team kann kreativ zeigen, was sich mit den einzelnen Zutaten alles zubereiten lässt. Alex steht ihnen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Die köstlichen Gerichte werden dann kreativ angerichtet und gemeinsam verkostet.Außerdem zeigt Alex in jeder Folge, wie man auch aus Resten noch tolle und einfache Gerichte zaubern kann, denn bei „Schmatzo“ wird nichts weggeworfen. Das „okidoki“-Format veranschaulicht so, wie vielfältig ein Nahrungsmittel sein kann und schafft damit auf verspielte Art einen verantwortungsbewussten Umgang mit Essen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Peter Rabinger
    Musik:Freddy Gigele


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Bergretter CSI: New York CSI: NY
    Die Bergretter

    Unter Verdacht (2)

    CSI: New York

    Schön tot

    CSI: NY

    Schön tot

    (So 20.4. 05:00 Uhr)

    (Sa 19.4. 03:10 Uhr)

    (Mo 14.4. 06:40 Uhr)

    TVinfo
    X