Vom Ahorn bis zur Zwiebel

Die Weinrebe

bis 19:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250512191000
VPS 19:10

Ursprünglich wuchsen die Weinreben wild auf Bäumen. Sie rankten dem Licht entgegen und breiteten ihre lianenartigen Triebe über den Baumkronen aus. Doch schon vor 5.000 Jahren kultivierten und züchteten die Ägypter diese Pflanze.


Bildauswahl:


Bild 1

Ursprünglich wuchsen die Weinreben wild auf Bäumen. Sie rankten dem Licht entgegen und breiteten ihre lianenartigen Triebe über den Baumkronen aus. Doch schon vor 5.000 Jahren kultivierten und züchteten die Ägypter diese Pflanze.

Übersicht

Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt diese 52-teilige Reihe. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale, z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen.

Themen

    Details

    Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt die 52-teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale. z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten-Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    ZDFbesseresser Zu Tisch unterwegs Kochen mit Martina und Moritz
    ZDFbesseresser

    Die Tricks der deutschen Restaurants - Sebastian Lege deckt auf

    Zu Tisch

    Schwarzmeerküste, Türkei

    unterwegs

    Weinreben, Vulkane und Steilküsten - La Réunion

    Kochen mit Martina und Moritz

    (Fr 9.5. 19:30 Uhr)

    (So 18.5. 18:35 Uhr)

    (Mi 21.5. 17:10 Uhr)

    (So 18.5. 13:00 Uhr)

    TVinfo
    X