Schwimmen

Deutschland, 2018
bis 01:50
Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250517001500
VPS 00:00

Übersicht

Elisa und Anthea (beide 15) gibt ihre ungleiche Freundschaft in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung. Um ihren Zusammenhalt aufrechtzuerhalten, entwickeln sie ein unheilvolles Spiel, das eine zerstörerische Dynamik entwickelt: Nach einem Zusammenbruch Elisas, der von ihren Mitschüler:innen mit Handys gefilmt wird, werden die beiden Mädchen aus Rache von Opfern zu Täterinnen.

Themen

    Details

    Es ist die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei 15-jährigen Mädchen, deren ungleiche Freundschaft ihnen in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung gibt. Um ihren Zusammenhalt aufrechtzuerhalten, entwickeln sie ein unheilvolles Spiel, das eine zerstörerische Dynamik entwickelt: Nach einem körperlichen Zusammenbruch Elisas, der von ihren Mitschüler:innen gnadenlos mit Handys gefilmt wird, drehen die beiden Mädchen die Kameras aus Rache um. Sie werden von Opfern zu Täterinnen. Die Symbolik des Titels wird von Autorin und Regisseurin Lucie Loose thematisch ausgespielt und visuell sehr stark von Kamerafrau Anne Bolik - auch mit privaten Videoaufnahmen als zweiter Erzählebene - umgesetzt. Ein sensibles und glaubwürdiges Porträt zweier Mädchen an der Schwelle zum Erwachsensein. Mit ihrem aggressiven Machtspiel wollen sie Kontrolle über andere, letztlich aber über ihr eigenes Leben zurückerlangen. Auf berührende Weise geht es um die Suche nach Liebe und Geborgenheit.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Elisa
    Anthea
    Anna
    Ralph
    Pierre
    Thekla
    Regie:Luzie Loose


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mireille Mathieu - Singen, nur singen! Gefühlswelten Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen freizeit
    Mireille Mathieu - Singen, nur singen!Gefühlswelten

    Neugier macht erfinderisch

    Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichenfreizeit

    Schmidt Max und das unsichtbare Kulturerbe

    (Fr 11.4. 21:55 Uhr)

    (Do 3.4. 11:45 Uhr)

    (Mi 9.4. 20:15 Uhr)

    (So 6.4. 18:45 Uhr)

    TVinfo
    X