Übersicht
„SWR Kultur“ geht auf ein Bierchen in den neuen Kunst-Späti in Stuttgart, trifft einen großen Dirigenten in Wittlich auf Heimatbesuch, zieht die Fäden mit einem Künstler aus Tübingen, der Licht, Raum und Zeit in Szene setzt, zeigt anhand eines Theaterstücks in Trier, wie Demokratien sich selbst abschaffen sowie einen Film, der Shakespeare ordentlich abstaubt und in die Gegenwart holt.
Themen
Hinweis
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 11.05.
Spielfilm
Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
Denen man nicht vergibt