Hubert und Staller

Kleine Fische, große Fische (Deutschland, 2011)

bis 21:00
Krimiserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250517201500
VPS 20:15

Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz, links) und Polizeiobermeister Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) versuchen einen entflogenen Papagei einzufangen.


Bildauswahl:


Bild 1

Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz, links) und Polizeiobermeister Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) versuchen einen entflogenen Papagei einzufangen.


Bild 2

Die alte Dame (Beles Adam) gibt den Polizisten bereitwillig Auskunft über die Nachbarschaft.


Bild 3

Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz, rechts), Polizeiobermeister Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau, links) und Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner) stärken sich an Yazids (Hannes Ringlstetter, hinten 2. von links) fahrendem Imbiss.


Bild 4

Robert Kunze (Norbert Heckner), der Nachbar der Bayers, ist bei der Gartenarbeit. Vom Mord nebenan hat er nichts mitbekommen.


Bild 5

Martin Bayer (Frederic Welter, links), der Sohn der Ermordeten, wird auf dem Polizierevier von Hubert (Christian Tramitz, rechts) und Staller (Helmfried von Lüttichau) verhört.


Bild 6

Martin Bayer (Frederic Welter), der Sohn der Ermordeten, wirkt auf die Polizisten sehr verdächtig.


Bild 7

Franz Hubert (Christian Tramitz, links) und Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) holen sich die neuesten Informationen in der Pathologie bei Dr. Anja Licht (Karin Thaler).


Bild 8

Franz Hubert (Christian Tramitz, rechts) und Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) sprechen mit einer alten Dame, die die Straße von ihrem Balkon aus stets genau beobachtet.


Bild 9

Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) mit dem neuen Polizeichef Reimund Girwidz (Michael Brandner).


Bild 10

Franz Hubert (Christian Tramitz, links) und Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) trinken täglich mindestens einmal Kaffee im Laden von Sabrina Rattlinger (Carin C. Tietze).


Bild 11

Dr. Anja Licht (Karin Thaler, rechts), die Pathologin und Ex-Frau von Franz Hubert, untersucht am Tatort die Leiche des ermordeten Anton Bayer (Komparse).


Bild 12

Die siebte Staffel fordert Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) erneut mit vielen rätselhaften Mordfällen und skurrilen Geschichten heraus. Das Ermittler-Duo zeigt, dass es auch jenseits der 100 noch topfit ist! Einige Veränderungen gibt es im Team der Wolfratshausener Cops - aber eins ist dennoch garantiert: alles bleibt unverwechselbar ?Hubert und Staller". ?Hubert und Staller" ist eine Produktion der Tele München Gruppe und der Entertainment Factory (Produzenten: Herbert G. Kloiber, Oliver Mielke) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Jana Brandt (MDR), die Redaktion liegt bei Franka Bauer (MDR) und Elmar Jaeger (BR).


Bild 13

Johannes Staller (Helmfried von Lüttichau) hat einen Verdacht. Enthält das Fläschchen Chloroform? Wurde das Opfer damit betäubt?


Bild 14

Bild 15

Die siebte Staffel fordert Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) erneut mit vielen rätselhaften Mordfällen und skurrilen Geschichten heraus. Das Ermittler-Duo zeigt, dass es auch jenseits der 100 noch topfit ist! Einige Veränderungen gibt es im Team der Wolfratshausener Cops - aber eins ist dennoch garantiert: alles bleibt unverwechselbar ?Hubert und Staller". ?Hubert und Staller" ist eine Produktion der Tele München Gruppe und der Entertainment Factory (Produzenten: Herbert G. Kloiber, Oliver Mielke) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Jana Brandt (MDR), die Redaktion liegt bei Franka Bauer (MDR) und Elmar Jaeger (BR).

Übersicht

Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) entdecken während eines Einsatzes einen Toten. Ihm wurde vermutlich das Ertappen eines Einbrechers zum Verhängnis. Mit so einem Einstand hat der neue Revierleiter Reimund Girwidz (Michael Brandner) nicht gerechnet.

Themen

    Details

    Eigentlich wollen Hubert und Staller nur einen entflohenen Papagei einfangen, müssen dann aber feststellen, dass der Halter des Vogels, Lebensmittelgroßhändler Anton Bayer, das Zeitliche gesegnet hat. Wie es aussieht, hat Anton Bayer einen Einbrecher ertappt und ist daraufhin erschlagen worden. Revierleiter Reimund Girwidz, gerade erst mit Sack und Pack aus Dortmund ins offenbar doch nicht so friedliche, idyllische Alpenvorland gezogen, ist alles andere als erfreut, zum Amtsantritt gleich mit einem Mord konfrontiert zu werden. Für ihn stellt der Fall eine erste Bewährungsprobe dar. Er muss aber bald feststellen, dass auf dem Land alles etwas anders läuft und er mit Hubert und Staller zwei eher ungewöhnliche Ermittler im Team hat. Während der Polizeirat sich mit falschen Abzeichen an der Uniform und seiner aufmüpfigen Tochter herumschlagen muss, mehren sich im Mordfall Bayer die Indizien dafür, dass es sich bei dem Einbruch nur um ein Ablenkungsmanöver gehandelt hat und Anton Bayer gezielt umgebracht worden ist. Nachbar Robert Kunze, mit dem Bayer seit Jahren im Clinch lag, ist ebenso verdächtig wie Manuela Bayer, die verwitwete Frau des Ermordeten, der er immerhin ein beträchtliches Vermögen hinterlässt.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Franz „Hubsi“ Hubert
    Johannes Staller
    Reimund Girwidz
    Barbara Hansen
    Sonja Wirth
    Martin Riedl
    Johanna Griwidz
    Yazid
    Sabrina Rattlinger
    Robert Hansen
    Anja Licht
    Siggi Baumedder
    Robert Kunze
    Alte Dame
    Herbert Krenn
    Angestellte im Büro
    Manuela Bayer
    Martin Bayer
    Regie:Oliver Mielke
    Kamera:Thomas Wittmann

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 17.05.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 01:30: So viel Zeit
    ARD - Das Erste
    01:30

    01:30:ARD - Das Erste So viel Zeit

    Deutschland 2018

    ARD - Das Erste, 01:30-03:03 Uhr

    Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
    So viel Zeit
    00:50
    20:15

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schatten der Erinnerung
    Schatten der Erinnerung

    (Mo 26.5. 12:30 Uhr)

    TVinfo
    X