Heimat in den Alpen

Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten (2020)

bis 19:15
Land und Leute
  • 20250513183000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Man nennt sie die Nomaden der Alpen, denn sie bewahren eine Jahrhunderte alte Tradition in Österreich: Bergbäuerinnen und Bergbauern, die jedes Jahr im Frühjahr ihren Hof verlassen und mit dem Vieh von einem Weidegebiet zum nächsten ziehen, immer höher hinauf in die Berge. Diese Form der Almwirtschaft wird Dreistufenlandwirtschaft genannt und wurde zum UNESCO Welterbe erklärt.
    Erste Etappe ist das 500 Jahre alte Vorsäß Schönenbach, dass 15 Bergbauernfamilien gemeinsam bewirtschaften. Sie produzieren Heumilch und Bergkäse. Später geht es 1.000 Meter höher hinauf, auf die Hochalpe. Durch die Beweidung verhindern die Tiere die Verbuschung der Alpwiesen und -hänge und erhalten eine einzigartige alpine Landschaft.

    Hinweis

    Personen

    von:Wilma Pradetto

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen Barockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker Dom GEO Reportage Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte
    Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der AlpenBarockjuwel in den Alpen - Der Innsbrucker DomGEO Reportage

    Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen

    Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

    Die Alpen

    (Mo 14.4. 11:05 Uhr)

    (Do 17.4. 11:45 Uhr)

    (Sa 19.4. 08:10 Uhr)

    (Mi 16.4. 23:00 Uhr)

    TVinfo
    X