Jane Goodall: Schimpansen sind uns ähnlicher als wir denken - im Guten und im Bösen.
Bildauswahl:

Jane Goodall: Schimpansen sind uns ähnlicher als wir denken - im Guten und im Bösen.

"Terra X"-Moderator Dirk Steffens: "Affen sind für mich kleine Waldmenschen mit extremer Körperbehaarung."

Verblüffende Ähnlichkeit: Unser Darwin-Double im Greenscreen-Studio.

Dirk Steffens trifft die berühmte Schimpansen-Forscherin Jane Goodall in ihrem Haus in Bournemouth.

"Terra X"-Moderator Dirk Steffens: "Affen sind ja tatsächlich unsere nächsten Verwandten im Tierreich".
Themen
Details
Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? „Terra X“-Moderator
Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Und das hat eine ungeheure Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervorgebracht. Wie ist das möglich? Charles Darwin entwickelte hierzu eine r
evolutionäre Theorie. Sie erklärt, wo unser Ursprung liegt und warum
Mensch und Mücke verwandt sind. Für Dirk Steffens hatte Darwin damit „die beste wissenschaftliche Idee aller Zeiten“. Der Moderator steuert seinen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt bei. In dieser Folge macht er sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahr, von den Wissenschaftlern „Luca“ genannt, durch die Ozeane schwirrte. Wer hatte die ersten Augen? Und warum sehen nicht nur Katzen, sondern auch Dinosaurier im Dunkeln? Überraschende Fragen vermitteln einen neuen Blick auf die Evolution. Wir wissen, dass das Leben im Kambrium vor 500 Millionen Jahren explodierte und viele neue Arten entstanden. War das der Beginn des ewigen Kreislaufs vom Fressen-und-gefressen-Werden? Und gibt es auch so etwas wie Liebe und Selbstlosigkeit? Über diese und andere Fragen unterhält sich Dirk Steffens mit den Ikonen der Wissenschaft wie beispielsweise der Affenforscherin Jane Goodall, die entdeckte, wie ähnlich sich Menschen und Schimpansen sind: Sie führen brutale Kriege und können doch ganz liebevoll sein. Als Kulisse für Dirk Steffens‘ Moderationen dient ein Baumhaus auf Bali, mitten im Dschungel - einem der artenreichsten Biotope unserer Erde. Große Bilder zeigen dem Zuschauer die Wunder der Natur von heute. Aufwendige Computeranimationen lassen die Welt vor Jahrmillionen wiederauferstehen. So entsteht auf der Basis neuester Forschungsergebnisse ein neues Bild der Zeit, in der die Welt wurde, was sie ist.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 17.05.
Spielfilm
Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
So viel Zeit