Die Erde - Entstehung des Lebens

Atmosphäre (Großbritannien, 2024)

bis 12:00
Wissenschaft
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250515111000
VPS 00:00

Die Entstehung der Erdatmosphäre ist eng verbunden mit der Geschichte des Planeten selbst.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Entstehung der Erdatmosphäre ist eng verbunden mit der Geschichte des Planeten selbst.


Bild 2

Als die Erde vor rund vier Milliarden Jahren abkühlt, setzt sintflutartiger Regen ein.


Bild 3

Gase verdichten sich und bilden eine erste Atmosphäre. Ein hoher Methananteil würde zu einem orangen Himmel führen.


Bild 4

Unsere heutige Atmosphäre verleiht der Erde einen bläulichen Schimmer. Mit ihrem Sauerstoffanteil schafft sie die Voraussetzung für Leben.


Bild 5

Die heutige Atmosphäre macht unsere Erde zu dem blauen Planeten, den wir kennen und auf dem Leben möglich ist.


Bild 6

Gigantische Stürme peitschen über die Erdoberfläche und dauern Jahrhunderte an.


Bild 7

In der Atmosphäre der frühen Erde ist Wasser vorhanden. Es kondensiert und fällt dank der Schwerkraft auf die Oberfläche des Planeten.

Themen

    Details

    Wie wird unsere Erde von einem kargen Felsen mit endlosem schwarzem Himmel zu unserem Blauen Planeten - eingehüllt in eine schmale Schicht aus schützender, lebenserhaltender Atmosphäre? Als die Erde vor 4,6 Milliarden Jahren aus Staub- und Gaswolken entsteht, ähnelt sie anderen unbelebten Welten im Universum. Dann wird der junge Planet von Asteroiden getroffen. Eine Zeit großer Umwälzungen beginnt, und Voraussetzungen für Leben werden geschaffen. Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen der ZDFinfo-Doku-Reihe. Von den Bewegungen der Kontinente über Klimaveränderungen bis zum Menschen - welche Kräfte formten die Erde?

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 15.05.

    Spielfilm

    arte 14:00: Denen man nicht vergibt
    arte
    14:00

    14:00:arte Denen man nicht vergibt

    The Unforgiven, USA 1960

    arte, 14:00-16:20 Uhr

    Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
    Denen man nicht vergibt
    02:01

    TVinfo
    X