Die härtesten Orte der Welt

Schlangenjagd in Indien (Frankreich, 2023)

bis 10:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250514100000
VPS 00:00

Shiva, einer der Hauptgötter des Hinduismus: Ihn bitten die Schlangenjäger der Irulas um Beistand und Schutz.


Bildauswahl:


Bild 1

Shiva, einer der Hauptgötter des Hinduismus: Ihn bitten die Schlangenjäger der Irulas um Beistand und Schutz.


Bild 2

Reisfelder sind ein bevorzugtes Habitat von Giftschlangen. Jährlich sterben in Indien mehr als 50.000 Menschen infolge von Schlangenbissen.


Bild 3

Die Kettenviper zählt zu den "Big Four", den vier giftigsten Schlangenarten Indiens.


Bild 4

Eine Königskobra wird gemolken. Aus ihrem Gift werden nicht nur Immunseren, sondern auch Arzneimittel gegen Krebs gewonnen.

Themen

    Details

    Indien ist das Land der Schlangen. Es gibt sie in den Häusern, auf Dächern, Terrassen und in der Kanalisation. Jährlich sterben in Indien über 50.000 Menschen infolge ihrer Bisse. Sebastian Perez Pezzani begleitet die Schlangenfänger der Irulas. Mit einem einfachen Schlangenhaken, einem Leinensack und einem Korb machen sich Kali und seine Frau Alamelu auf die Suche nach den sogenannten Big Four, den vier giftigsten Schlangen der Welt. Mit bloßen Händen und einfachsten Gegenständen fangen die berühmten Schlangenfänger aus der Bevölkerungsgruppe der Irulas Kobras, Indische Kraits, Kettenvipern und Gemeine Sandrasselottern. Früher verkauften die Jäger die kostbare Haut der Tiere oder bildeten die Tiere für Schlangen-Shows aus. Doch seit 1972 ist dies in Indien per Gesetz verboten. Seither fangen die Irulas die Schlangen, um sie zu melken. Aus dem Schlangengift werden dringend benötigte Immunseren und Arzneimittel zur Behandlung von Krebs gewonnen. Dank des Geschicks und der Tradition dieser Volksgruppe können jedes Jahr Tausende von Menschenleben gerettet werden. Der Journalist Sebastian Perez Pezzani begibt sich an die härtesten Orte der Welt und dokumentiert das Leid der Menschen, deren Alltag durch Armut, Elend und Kriminalität beherrscht wird.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See Kommt auf die Bucket List - Indien Küchen der Welt Nina und die wilden Tiere
    Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

    Indien, Auroville

    Kommt auf die Bucket List - IndienKüchen der Welt

    Indien: Bebinca

    Nina und die wilden Tiere

    Badespaß mit Indischen Elefanten

    (Mo 12.5. 05:05 Uhr)

    (Do 8.5. 20:15 Uhr)

    (Mi 21.5. 11:55 Uhr)

    (Sa 24.5. 07:15 Uhr)

    TVinfo
    X