Laut der Sozialarbeiterin Tricia Phelps habe der Täter schon früh gelernt, dass sich mit Geld alles regeln lasse.
Bildauswahl:

Laut der Sozialarbeiterin Tricia Phelps habe der Täter schon früh gelernt, dass sich mit Geld alles regeln lasse.

Ethan Couch auf dem Weg zu einer Anhörung.

Michael J. Mooney berichtet als Journalist über den aus wohlhabenden, aber zerrütteten Verhältnissen stammenden Ethan Couch.

Mit 16 Jahren verursacht Ethan Couch alkoholisiert einen Autounfall, bei dem vier Personen sterben. Opferanwalt Greg Coontz berichtet von dem Fall.


Zwei Jahre lang besucht Timothy Williams den jungen Mann, der seinen besten Freund totgefahren hat, fast jede Woche im Gefängnis.
Themen
Details
2013 verursacht der 16-jährige Ethan
Couch betrunken einen
Autounfall, bei dem vier Personen sterben. Er wird nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er angeblich an „Affluenza“ leide. Seine Verteidigung argumentiert, dass er wegen dieser Wohlstandsverwahrlosung nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden könne. In den Medien kommt es nach dem Urteil zu einem Aufschrei: Wie soll der Jugendliche lernen, dass sein Handeln Konsequenzen hat? Tatsächlich wird Ethan Couch zwei Jahre später dabei erwischt, wie er erneut
Alkohol konsumiert. Somit hat er gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen. Er flieht mit seiner Mutter nach Mexiko, wird jedoch bald festgenommen und kommt für zwei Jahre ins Gefängnis. Hier nimmt Seelsorger Timothy Williams zu ihm Kontakt auf und besucht ihn fast wöchentlich. Dessen bester Freund, der Jugendpastor Brian Jennings, hat bei dem Autounfall 2013 sein Leben verloren. Nun will Williams herausfinden, wer der Mensch hinter dem Bild des gefühlskalten und verwöhnten Muttersöhnchens ist. Tatsächlich stammt Ethan Couch zwar aus wohlhabenden, aber auch ziemlich zerrütteten Verhältnissen und lernt schon früh, dass sich mit Geld fast alles regeln lässt. Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 11.05.
Spielfilm
Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
Denen man nicht vergibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren