Themen
Details
In der ersten Folge beleuchtet Mirko Drotschmann eine Epoche, die erst seit rund zwanzig Jahren im Fokus der
Archäologie in Deutschland steht: die frühe
Bronzezeit.
Auslöser für diesen Forschungsboom war der Fund der Himmelsscheibe von Nebra. Die Himmelsscheibe gilt als der bedeutendste archäologische Fund auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Die älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheit diente wahrscheinlich als Kalender. Doch welche Kultur hatte vor rund 4000 Jahren das Wissen und die Technik, so ein Hightech-Objekt herzustellen?
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren