Übersicht
Wenn Gnus und Zebras alljährlich das Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia durchqueren, schlägt die Stunde der Tüpfel
hyänen: Zu keinem Zeitpunkt ist das Nahrungsangebot so reichhaltig wie jetzt.
Themen
Details
Wenn Gnus und Zebras auf ihrer alljährlichen Wanderung das Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia durchqueren, schlägt die Stunde der hier lebenden Tüpfelhyänen: Zu keinem Zeitpunkt ist das Nahrungsangebot so reichhaltig wie jetzt - und die Hyänen wenden geschickt Gruppentaktiken an, um ihre Beutetiere von der Herde zu trennen und zu überwältigen. Mit Hilfe von Nachtsicht- und Wärmebildkameras zeigt NATIONAL GEOGRAPHIC das vielseitige Verhaltensspektrum der Hyänen, die sich durch hohe Intelligenz und ein ausgeprägtes Sozialverhalten innerhalb des Rudels auszeichnen.
Hinweis
In trockenen Regionen sind Wasserstellen für die meisten hier vorkommenden Tierarten überlebenswichtig - und gleichzeitig für viele von ihnen hochgefährlich: Denn auch Raubtiere nutzen die
Anziehungskraft des Wassers und lauern am Ufer oder gar in den Fluten auf Beute. Mit High-Tech-Kameras der neuesten
Generation, die u.a. Nachtsicht- und Infrarotbilder liefern, zeigt „Jäger der Nacht“, wie der Kampf zwischen Jägern und Gejagten tagtäglich an Wasserstellen in Kenia und Sri Lanka ausgefochten wird...Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren