Der Walchensee wird auch ?Bayerische Karibik? genannt, weil sein Wasser besonders klar ist und einen hohen Kalziumkarbonat-Anteil hat.
Der Walchensee wird auch ?Bayerische Karibik? genannt, weil sein Wasser besonders klar ist und einen hohen Kalziumkarbonat-Anteil hat.
Der Karpfen ist eine der bekanntesten europäischen Fischarten. Er ernährt sich hauptsächlich von am Boden lebenden Kleinlebewesen wie Insektenlarven, Schnecken und Würmern.
Das Stehpaddeln hat in Deutschland in den 2010er Jahren Einzug gehalten und ist mittlerweile eine weit verbreitete Sportart auf allen Seen.
Der nach der Farbe seines Wassers benannte Grünsee in den Berchtesgadener Alpen verzaubert den Betrachter.
Das Wrack eines Ford Buckeltaunus liegt im Walchensee in rund 36 Metern Tiefe.
Regie: | Jan Haft |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Do 29.5. | 17:50 | Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte | Mi 4.6. | 10:25 | Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | WDR![]() | 3sat![]() | NDR![]() | |||
Geheimes Russland Die Unterwelten von Kaliningrad | Mutter | Traumorte Kambodscha | Die Tierärzte - Retter mit Herz 24 Stunden Notdienst | |||
(Di 13.5. 23:15 Uhr) | (Mi 14.5. 23:00 Uhr) | (Fr 23.5. 04:15 Uhr) | (So 18.5. 07:15 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine