Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn (Nazi Megastructures)

Hitlers Luftwaffe (Großbritannien, 2017)
Folge 4   Staffel: 4

bis 03:50
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250629030500
VPS 00:00

Übersicht

„Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn“ zeichnet die Geschichte der Luftwaffe und ihrer technologischen Großprojekte nach.

Themen

    Details

    Staffel 4 der Serie „Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn“ nimmt die großen Infrastruktur- und Militärprojekte unter die Lupe, die das „Tausendjährige Reich“ zwischen 1933 und 1945 am Laufen hielten - und die oft selbst dann noch erstaunlich gut funktionierten, als zerstörte Nachschublinien und Rohstoffknappheit sich im Verlauf des Zweiten Weltkriegs immer stärker bemerkbar machten. In gleich zwei Folgen geht die Serie der Frage nach, welche Rolle die Reichsbahn für das nationalsozialistische Terrorregime spielte. Weder Hitlers größenwahnsinnige Kriegsanstrengungen noch das Grauen der Judenverfolgung wären ohne ihr ganz Europa umspannendes Schienennetz möglich gewesen. Weitere Folgen widmen sich unter anderem den von den Deutschen errichteten Verteidigungslinien in Italien, verfolgen Aufbau und Zusammenbruch der Luftwaffe und erkunden die Mittel, mit denen das „Reichspropagandaministerium“ die NS-Ideologie in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern trachtete. Die Serie begleitet ein Team von Experten auf seiner Reise quer durch Europa. In abgelegenen Wäldern und Bergregionen, aber auch mitten in dicht besiedelten Industriegebieten entdecken sie vergessene Orte, an denen während des Zweiten Weltkriegs meist im Geheimen unfassbare Techniken entwickelt wurden, die Millionen Menschen den Tod brachten. Vieles in dieser verborgenen Welt blieb über Jahrzehnte unentdeckt. Mit Hilfe ausgefeilter CGI-Animationen, dramatischer Spielszenen und selten gezeigten Archivmaterials werden die mörderischen Spuren der Nazi-Kriegsmaschinerie freigelegt.

    Hinweis

    Die Anfänge der Luftwaffe waren bescheiden: Der Versailler Vertrag verbot Deutschland seit 1918 den Aufbau einer Luftstreitmacht. Auch die „Machtübernahme“ der Nazis 1933 änderte daran vorerst nichts. Die Ausbildung neuer Kampfpiloten erfolgte zunächst im Geheimen, offiziell gegründet wurde die Luftwaffe im März 1935. Bis zum Kriegsbeginn 1939 wuchs sie auf eine Mannstärke von 373.000 mit 4.288 Flugzeugen an und war damit eine der weltweit stärksten Luftstreitkräfte. „Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn“ zeichnet die Geschichte der Luftwaffe und ihrer technologischen Großprojekte nach.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vietnam. Geburt einer Nation Die großen Geheimnisse der Maya Der Zweite Weltkrieg
    Vietnam. Geburt einer Nation

    Unabhängigkeit 1920 - 1954

    Die großen Geheimnisse der Maya

    Das erste Bauwerk

    Der Zweite Weltkrieg

    Neue Allianzen

    (Di 29.4. 20:15 Uhr)

    (Mi 23.4. 15:45 Uhr)

    (So 27.4. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X