Themen
Details
Als japanische Geschwader am Morgen des 7. Dezember 1941 den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii angriffen, schien die Strategie von
Admiral Yamamoto, des Oberkommandierenden der japanischen Flotte, voll aufzugehen: Zwölf Schiffe der US-Pazifikflotte wurden versenkt, hunderte Flugzeuge zerstört, 2.403 amerikanische Soldaten und Zivilisten getötet. Auf japanischer Seite waren die Verluste minimal - und dem japanischen Traum von einem riesigen Pazifikreich schien nach der Versenkung so vieler US-Schiffe nichts mehr entgegen zu stehen.
Hinweis
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von
Computer generierten
Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow SmithsonDeutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren