Im Bild: Francisco Goya, Irrenhaus.
Bildauswahl:

Im Bild: Francisco Goya, Irrenhaus.

Im Bild: Siri Hustvedt, Schriftstellerin.

Im Bild: Sebastian Brant, Das Narrenschiff.

Im Bild: Im Antlitz des Wahnsinns.

Im Bild: Renaissance-Darstellung Narr.
Themen
Details
Wahnsinn, Normverstöße, Verhaltensauffälligkeiten, Irrsinn: all dies war immer schon Gegenstand künstlerischer
Betrachtung, rührt es doch an den Grundfesten der menschlichen Existenz. Der Film begibt sich auf eine Suche nach dem scheinbar oder vermeintlich Abnormalem durch die
Brille der Kunst. Besonderes
Augenmerk wird auf das Mittelalter und die Renaissance gelegt, aber auch die Moderne und die Nazizeit werden gestreift.
Hinweis
Personen
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 28.04.
Spielfilm
Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
Charade
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren