Übersicht
Der Sommer steht in der polnischen Kaschubei im Zeichen der
Erdbeere. Es gibt Erdbeerfeste und Wettbewerbe um das beste Erdbeerdessert. Danuta Ptach und ihre Familie bauen die Früchte auf zwei Hektar Land an. Danutas Tochter Kamila verarbeitet sie nicht nur zu Desserts und Säften. Sie bereitet daraus auch herzhafte Gerichte wie Pfannkuchen mit einer scharfen Erdbeerfüllung zu.
Themen
Details
Die Kaschubei ist eine seen- und hügelreiche Landschaft im Norden Polens. Der Sommer steht im Zeichen der Erdbeere: Es gibt Erdbeerfeste und Wettbewerbe um das beste Erdbeerdessert. Die kaschubische Erdbeere ist seit 2009 ein EU-zertifiziertes Regionalprodukt.
Danuta Ptach und ihr Mann Piotr bauen die Früchte auf zwei Hektar Land an. Im Sommer bestimmen Ernte, Verkauf und Verarbeitung ihr Leben. Ihre Töchter Kamila und Paulina finden immer neue Varianten, die Erdbeeren in der Küche zu verarbeiten. Zum Frühstück gibt es Pfannkuchen mit einer scharfen Erdbeerfüllung und selbst gemachten
Erdbeersaft. Und auch im Dessert mit Grieß und Zabaione-Creme kommen sie gut an.
Außerdem sind Fischgerichte wie gebratene Maränen typisch für die seenreiche Region. Herzhafte Piroggen, zum
Beispiel mit einer Füllung aus Sauerkraut und Pilzen, sind nicht nur in der Kaschubei, sondern in ganz Polen eine Spezialität.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren