Welt der Tiere

Die Wölfe kommen (Deutschland, 2015)

bis 09:55
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250510092500
VPS 09:25

Übersicht

Heute versuchen die einen, mit den Wölfen zu leben, während andere seine Rückkehr ablehnen. Beispiele zeigen, dass die meisten Halter von Nutztieren dank ausgebildeter Herdenschutzhunde und elektrischer Zäune kaum mehr Schäden durch die Wölfe haben. Aber ausgerechnet im Wolfserwartungsland Bayern wird der Wolf nicht akzeptiert.

Themen

    Details

    Anfang August 2015 hat ein Wolf im Landkreis Miesbach eine Schafherde angegriffen. Die Nachricht sorgte für Furore, denn es ist nicht der erste Fall. Schon 2006 tauchte der erste Wolf in Oberbayern auf - er und seine Nachfolger stammen aus der italienischen Südwestalpen-Population. Aber auch von den südöstlichen Ländern Europas wie Kroatien und Slowenien breiten sich die Wölfe wieder aus - Schritt für Schritt erobern sie sich die Alpen zurück. Denn dort ist noch Platz für junge Wölfe, die einen neuen Lebensraum suchen müssen.Im Rewilding Europe Projekt in Portugal, dem westlichsten Küstenstaat Europas, sind die Iberischen Wölfe willkommen. Denn für den nachhaltigen Tourismus ist die Rückkehr der großen Räuber wie Wolf und Luchs überaus wertvoll. In Zukunft sollte man nicht mehr nach Nordamerika reisen müssen, um Wölfe beobachten zu können - so die Vision der Organisation.Und wie es die Beispiele in Europa zeigen - die meisten Halter von Nutztieren haben dank ausgebildeter Herdenschutzhunde und elektrischer Zäune kaum mehr Schäden durch die Wölfe.Auch in Deutschland leben wieder etliche Wolfsrudel. Aber ausgerechnet im Wolfserwartungsland Bayern wird der Wolf nicht akzeptiert. Doch der Vorfall im August 2015 zeigt, dass es an der Zeit ist, auch dort eine Lösung zu finden.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Spaniens grüner Norden Tierärztin Dr. Mertens Megacitys - Wenn es Nacht wird in London Eine Welt aus Wäldern
    Spaniens grüner Norden

    Mit dem Zug entlang der Costa Verde

    Tierärztin Dr. Mertens

    Unglaubliche Begegnung

    Megacitys - Wenn es Nacht wird in LondonEine Welt aus Wäldern

    Der Wald im Wandel

    (Fr 4.4. 20:15 Uhr)

    (Sa 5.4. 10:20 Uhr)

    (Sa 5.4. 19:20 Uhr)

    (Mi 16.4. 17:50 Uhr)

    TVinfo
    X