Lehman. Gier frisst Herz

bis 02:35
TV-Dokudrama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250505010500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Das Dokudrama „Lehman. Gier frisst Herz“ zeichnet den Countdown bis zum großen Crash vor allem aus der Perspektive der Sparkasse und ihrer Kunden. Emotional, faktenbasiert, spannend. Die fiktionale Inszenierung beruht auf intensiven Gesprächen mit Insidern. Die Dramatisierung der Fakten wird dokumentarisch ein-geordnet durch die Erinnerungen von verantwortlichen Akteuren aus der Bankenwelt und der Politik, durch die Aussagen von Geschädigten und historisches Material.
    In der Mischung aus fiktionaler Verdichtung und Interviews wird verständlich und zugleich emotional erfahrbar, wie es zum 15. September 2008 kam und was dieser Montag ausgelöst hat. Der Film richtet den Blick einerseits auf das Schicksal ahnungsloser Bankkunden wie die Wirtsleute Claudia und Torsten Büttner , die durch die Bankenpleite sämtliche Ersparnisse verlieren und andererseits auf das Verhalten von Bankberatern, oft nicht minder ahnungslos, die unter Druck von oben zu skrupellosen Verkäufern werden. Darunter der Sparkassenangestellte Arno Breuer (Joachim Król), der gegen sein Bauchgefühl Lehman-Zertifikate verkauft oder die junge Onlinebankerin Nele Fromm , die aus übertriebenem Ehrgeiz und auf der Jagd nach fetten Boni rücksichtslos agiert. Ergänzt werden die Spielszenen durch Interviews von Zeitzeugen. Zu Wort kommen geschädigte deutsche Bankkunden, aber auch politisch und wirtschaftlich Verantwortliche aus jener Zeit. So der damalige EZB-Chef Jean-Claude Trichet, der damalige deutsche Finanzminister Peer Steinbrück, Karl Dannenbaum, Ex-Geschäftsführer von Lehman Deutschland, und Andrew Gowers, der 2008 Kommunikationsdirektor von Lehman Brothers in London war. Die radikale Offenheit in den Interviews überrascht und fesselt zugleich. Entstanden ist so ein eindrucksvolles Mosaik von Spielszenen und Zeitzeugeninterviews, das die Relevanz und das Ausmaß der Jahrhundert-Pleite spürbar macht. Ein völlig neuer Blick auf die Ereignisse vom September 2008 und auf das, was dann folgte.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    von:Raymond Ley


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Geheimnisse des BND Englisch für Anfänger Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt
    Geheimnisse des BND

    Neue Gefahren

    Englisch für Anfänger

    Jane‘s Birthday

    Countdown to War - Der Ausbruch des 2. Weltkriegs

    Der erste Tag

    Kleinwalsertal - Die schönste Sackgasse der Welt

    (Fr 11.4. 07:00 Uhr)

    (Sa 5.4. 06:00 Uhr)

    (Sa 5.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 14.4. 14:05 Uhr)

    TVinfo
    X