Eisenbahn-Romantik

Transiberiana d‘Italia - im Centoporte durch die Abruzzen
Folge 1067

bis 11:50
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250509112000
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo


Bild 2

Übersicht

Brücken, Berge, Tunnel - eine Fahrt auf einer der landschaftlich reizvollsten Bahnstrecken Italiens entlang des Abruzzischen Apennins - im „Hunderttürer“ durchs Mezzogiorno.

Themen

    Details

    Ein Bahnreise durch ein in Deutschland nur wenig bekanntes Italien. Etwa auf halbem Wege zwischen Rom und Pescara befindet sich am Fuße des Majella-Bergmassivs das Städtchen Sulmona, der Geburtsort des Dichters Ovid. Sulmona ist aber auch der Ausgangspunkt einer der landschaftlich reizvollsten Eisenbahnstrecken Italiens. Als Ferrovia dei Parchi ist die Bahnlinie durch die Abruzzen, die in Richtung Neapel führt, eher unbekannt. Seit ihrer Reaktivierung vor rund zehn Jahren ist die Gebirgsbahn besser bekannt unter ihrem Spitznamen Transiberiana d‘Italia - Transsibirische Eisenbahn Italiens. Ein Journalist hatte die Strecke wegen ihrer Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, sowie der unterschiedlichen Temperatur- und Klimazonen so genannt. Die Fahrt war für ihn wie eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn im Kleinen. Die Strecke führt bis auf den zweithöchsten Normalspurbahnhof Italiens Rivisondoli auf 1.268 Meter über dem Meer - nur der Brenner in Norditalien ist höher.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    GEO Reportage Mit dem Zug durch Sabah auf Borneo Der Orient-Express - Vintage auf Schienen Mit Inter-Railern quer durch Europa (1983)
    GEO Reportage

    Schignano, ein uralter Karneval in Italiens Bergen

    Mit dem Zug durch Sabah auf BorneoDer Orient-Express - Vintage auf SchienenMit Inter-Railern quer durch Europa (1983)

    Wie in einer großen Familie

    (Mi 14.5. 05:55 Uhr)

    (Fr 9.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 17.5. 20:15 Uhr)

    (Fr 16.5. 22:10 Uhr)

    TVinfo
    X