Eisenbahn-Romantik

Der Shinkansen - Japans eisernes Rückgrat
Folge 658

bis 11:50
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250507112000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Logo

Übersicht

Der Shinkansen war der Vorreiter einer neuen Epoche von Schnelltriebwagen, die seit fast 1964 fünf Milliarden Passagier:innen befördert haben. Bei den olympischen Sommerspielen in Tokio 1964 wurde er der staunenden Welt der erste Shinkansen vorgestellt: Ein Zugtyp, den es in Form und Geschwindigkeit bis dato so nicht gegeben hatte.

Themen

    Details

    Bei den olympischen Sommerspielen in Tokio 1964 wurde er der staunenden Welt zum ersten Mal vorgestellt: der Shinkansen, ein Zugtyp, den es in Form und Geschwindigkeit bis dato so nicht gegeben hatte. Er war der Vorreiter einer neuen Bahnepoche, der Epoche der Schnelltriebwagen. Die japanischen Superzüge erreichten 200 Stundenkilometer Reisegeschwindigkeit. Das „eiserne Rückgrat“ Japans, so die wörtliche Übersetzung von „Shinkansen“, breitete sich Stück für Stück in Japans Streckennetz aus. Heute befahren die Schnellzüge beinahe 2.000 Kilometer und sind 270 km/h schnell. Seit 1964 haben sie fast fünf Milliarden Passagiere befördert.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Hagen von Ortloff


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die 30 legendärsten Brandenburger Gasthäuser Fokus Japan Lost Places - Geheime Welten Mit Inter-Railern quer durch Europa (1983)
    Die 30 legendärsten Brandenburger GasthäuserFokus Japan

    Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln - Unterwegs mit Patrick Rohr

    Lost Places - Geheime Welten

    Japans Militärdiktatur

    Mit Inter-Railern quer durch Europa (1983)

    Wie in einer großen Familie

    (Fr 2.5. 20:15 Uhr)

    (Mo 5.5. 04:25 Uhr)

    (Mi 7.5. 09:15 Uhr)

    (Fr 16.5. 22:10 Uhr)

    TVinfo
    X