Vom Ahorn bis zur Zwiebel

Das Gänseblümchen

bis 17:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250508172500
VPS 17:25

Übersicht

Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt diese 52-teilige Reihe.
Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale, z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen.

Themen

    Details

    Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... das alles und noch viel mehr enthüllt die 52-teilige Serie „Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung“. Sie lehrt Pflanzen nach ihrer Wuchsform zu unterscheiden oder die charakteristischen Merkmale. z.B. eines Laubbaumes, zu erfassen. Sie informiert über Heilkraft, Nutzwert oder Herkunft der einzelnen Pflanzen und wird so zu einem 52-teiligen „Pflanzen-Bilderbuch“ in 5-Minuten-Kapiteln, mit wunderschönen Naturaufnahmen, aufwändigen 3D-Animationen und raffinierten Zeitraffereffekten.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Mädchen deiner Träume Eisenbahn-Romantik Mit Herz am Herd Der dritte Prinz
    Das Mädchen deiner TräumeEisenbahn-Romantik

    Mit dem Zug in die Puszta

    Mit Herz am Herd

    Tarte Tatin mit Walnusseis

    Der dritte Prinz

    (Mo 21.4. 02:05 Uhr)

    (Fr 25.4. 11:20 Uhr)

    (Sa 19.4. 16:30 Uhr)

    (So 27.4. 16:35 Uhr)

    TVinfo
    X