Sweet and Lowdown (Sweet and Lowdown)

USA, 1999
bis 21:50
Drama
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250511201500
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

.


Bild 5

.

Themen

    Details

    Nominiert für 2 Oscars® Nominiert für 2 Golden Globes In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts gilt er nach Django Reinhardt als „der zweitbeste Gitarrist der Welt“: Der Jazzmusiker Emmett Ray, der sich mit Engagements in Nachtclubs über Wasser hält und seine Gagen ab und zu als Teilzeit-Zuhälter aufbessert. Der Legende nach ist er zweimal seinem Erzrivalen und heimlichen Gott Django Reinhardt begegnet - und jedes Mal in Ohnmacht gefallen. Neben der Musik interessieren ihn vor allem schnelle Autos, modische Kleidung und schöne Frauen. Alkoholexzesse, Spielschulden und Poolbillard prägen sein Leben. Doch wenn Emmet abends auf der Bühne zur Gitarre greift, sichert er sich jedes Mal von neuem einen Platz im Jazz-Olymp. Als er die stumme Wäscherin Hattie kennenlernt, scheint sein Leben für eine Weile zur Ruhe zu kommen. Doch Emmett ist viel zu sehr Egozentriker und selbstverliebter Künstler, als dass er sich ändern könnte. Er verlässt Hattie und heiratet wenig später die glamouröse Blanche. Als Emmett Blanche inflagranti mit dem zwielichtigen Leibwächter Al Torrio erwischt, verliert er gänzlich den Boden unter den Füßen. Sein letztes musikalisches Lebenszeichen ist die Ballade „Unfaithful Woman“. In einer fiktiven Künstlerbiografie lässt Woody Allen die goldene Jazz- und Swing-Ära aufleben und verbeugt sich vor dem legendären Gitarristen Django Reinhardt. Sean Penn und Samantha Morton wurden für ihre Darstellungen für den Oscar®, den Golden Globe und die Empire Awards nominiert. „Woody Allens Hommage an den Swing besticht durch erzählerische und optische Eleganz, die sich mit der Musik zu einem atmosphärisch stimmungsvollen Zeitbild fügen. Sean Penn liefert die vorzügliche Darstellung eines selbstverliebten Rüpels und Frauenhelden, dessen emotionale Ausdrucksmöglichkeiten jenseits der Musik äußerst beschränkt bleiben, bis er am eigenen Leib Schmerz und Verlust erfährt. Ein ausgesprochen vergnügliches Stück Kino.“ (Quelle: Film-Dienst)

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Emmett Ray
    Hattie
    Blanche
    Woody Allen
    Django Reinhardt
    Regie:Woody Allen

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 11.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Denen man nicht vergibt
    arte
    20:15

    20:15:arte Denen man nicht vergibt

    The Unforgiven, USA 1960

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
    Denen man nicht vergibt

    TVinfo
    X