Wie „Holocaust“ ins Fernsehen kam

2019
bis 11:30
Dokumentation
  • 20250503100000
VPS 00:00

Themen

    Details

    1978/79 wird eine US-Serie zum weltweiten TV-Event - „Holocaust“. Als sie nach Deutschland kommt und in den Dritten Programmen der ARD ausgestrahlt wird, löst sie ein ungeahntes Echo aus. Das, was mit dem bis dahin unbekannten Wort Holocaust ausgedrückt wird, trifft viele Millionen Menschen dort, wo bisher die unfassbaren Schrecken der eigenen und kollektiven Vergangenheit nicht zugelassen worden waren - mitten ins Herz. Filmemacherin Alice Agneskirchner erzählt die Geschichte dieses Fernsehereignisses von der Entstehung und den Dreharbeiten über die Ausstrahlung bis zu den Reaktionen. Ein „Making of“ der besonderen Art.

    Hinweis

    Personen

    von:Alice Agneskirchner

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 03.05.

    Spielfilm

    RBB 23:55: Charade
    RBB
    23:55

    23:55:RBB Charade

    USA 1963

    RBB, 23:55-01:45 Uhr

    Als die hübsche Amerikanerin Reggie Lambert aus dem Urlaub nach Paris zurückkehrt, findet sie nicht nur das Appartement verwüstet vor - ihr Mann Charles wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass Charles während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Nun setzen seine damaligen Helfer alles daran, die Beute in ihren Besitz zu bringen.Die...
    Charade
    00:55

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Little Joe In aller Freundschaft
    Little Joe

    Glück ist ein Geschäft

    In aller Freundschaft

    Schmerzliche Realitäten

    (Mi 30.4. 22:35 Uhr)

    (Di 29.4. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X