Themen
Details
Hochwasser, Brände, Unfälle - in ländlichen Gebieten rückt die Miliz-
Feuerwehr aus. Doch während die Einsätze zunehmen, fehlt es an Freiwilligen. Warum sinkt diese Bereitschaft?
Ein Besuch bei der Feuerwehr Hindelbank zeigt Herausforderungen und Leidenschaft der Helfenden.
Es ist zeitintensiv und nicht ungefährlich. Trotzdem sagt der 23-jährige Mick Fankhauser: „Ich könnte nicht ohne die Feuerwehr.“ Schon als Kind faszinierten ihn die Einsatzkräfte in ihrer roten Uniform. Doch immer weniger Menschen sind bereit, alles stehen und liegen zu lassen, wenn der
Alarm losgeht. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Feuerwehrleute in der Schweiz um ein Drittel gesunken.
„Die Leute sind heute nicht mehr bereit, etwas für die Gesellschaft zu tun. Es herrscht eine Nehmermentalität“, sagt Feuerwehrkommandant Reto Portner. Auch er kämpft darum, Nachwuchs zu finden - eine zunehmend schwierige
Aufgabe.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 29.04.
Spielfilm
Ex-Häftling Max Cody will sich an seinem Verteidiger Sam Bowden rächen.Nach 14 Jahren im Gefängnis wegen Vergewaltigung wird Max Cody endlich entlassen. Er ist mittlerweile besessen von dem Drang, sich an seinem damaligen Verteidiger Sam Bowden zu rächen. Er unterstellt ihm nämlich, damals Entlastungsbeweise unterschlagen zu haben. Es beginnt ein grausamer Albtraum für die gesamte Familie...
Kap der Angst
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren
ZDF |
Löwenzahn Feuerwehr - Brandstifter in Bärstadt |
(So 4.5. 08:20 Uhr) |