Wasserwege in Österreich (1/3) - Die Traun

Österreich, 2025
bis 04:10
Landschaftsbild
  • Untertitel
  • 20250430032000
VPS 03:20

Themen

    Details

    Die Traun ist weit mehr als ein Fluss - sie ist die Lebensader des Salzkammerguts. Vom mittelalterlichen Rudolfsturm in Hallstatt, der die Salzvorkommen - das „weiße Gold“ der Habsburger - über Jahrhunderte absicherte, über eine alte Schuhmachertradition, die schon der Kaiser zu schätzen wusste, bis zum Stift Lambach, wo romanische Fresken die Handschrift der Mönche bewahren, begleitet die Dokumentation die Traun auf ihrem Weg durch die Zeit.
    Bad Ischl, Schauplatz der Verlobung von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, erweckt den Glanz der Sommerfrische zum Leben, während das Schloss Steyregg bei Linz mit seiner Geschichte um die Entstehung des berühmten „Ave Maria“ überrascht. Der Film beleuchtet die Herausforderungen für die Salzschiffer in früheren Zeiten, etwa die gefährliche Fahrt am Traunfall, und wie dadurch Pionierleistungen vollbracht wurden und hunderte Pferde ihren Weg an die Traun gefunden haben. Mit diesem Film über die Traun setzt Erbe Österreich seine Erfolgsreihe „Wasserwege in Österreich“ von 2024 fort. R: Magdalena Brunner

    Hinweis

    Personen

    Regie:Magdalena Brunner

    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie Einfach. Gut. Bachmeier Dahoam is Dahoam
    In aller Freundschaft

    Klartext

    Die vergessene Hauptstadt der Ming-DynastieEinfach. Gut. BachmeierDahoam is Dahoam

    Suspendiert

    (Do 3.4. 11:45 Uhr)

    (Sa 5.4. 20:15 Uhr)

    (So 13.4. 17:15 Uhr)

    (Mi 16.4. 19:30 Uhr)

    TVinfo
    X