Themen
Details
„Mit offenen Karten“ führt diese Woche auf Entdeckungsreise in den Golf von Guinea - ein Meeresgebiet, reich an natürlichen Rohstoffen und inmitten der internationalen Handelsrouten, was es für ausländische Mächte wie Frankreich, Großbritannien oder auch China attraktiv macht. Gleichzeitig ist die Instabilität aufgrund interner Krisen und politischer Spannungen auch ein Nährboden für Piraterie oder Konflikte um die Kontrolle der Rohstoffe.Der Golf von Guinea erstreckt sich über mehr als zwei Millionen Quadratkilometer von Liberia bis Angola und ist ein neuralgischer Punkt des Öl- und Gashandels in Afrika.
Gleichzeitig ist die Region jedoch auch von tiefgreifenden wirtschaftlichen und demografischen Ungleichheiten geprägt. Die vielen Probleme, wie etwa die politische Instabilität, Armut, Drogenhandel oder Piraterie versuchen die Anrainerstaaten vor allem mit Hilfe von regionaler Zusammenarbeit zu lösen.
Hinweis
Jede Woche untersucht „Mit offenen Karten“ die politischen Kräfteverhältnisse in der ganzen Welt anhand detaillierter geografischer Karten.Synchronfassung
Personen
2 weitere Sendetermine