Wildnis Europa

Das Auerhuhn (Deutschland / Frankreich / Österreich, 2022)

bis 17:50
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250513165500
VPS 00:00

Im Winter stellen Auerhühner ihre Ernährung um und fressen hauptsächlich Knospen und Nadeln von Nadelhölzern. Um Energie zu sparen, verbringen sie die meiste Zeit in den Bäumen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Winter stellen Auerhühner ihre Ernährung um und fressen hauptsächlich Knospen und Nadeln von Nadelhölzern. Um Energie zu sparen, verbringen sie die meiste Zeit in den Bäumen.


Bild 2

Auerhühner gehören zu den Raufußhühnern und haben über dem Auge einen roten Fleck, die sogenannte Rose.


Bild 3

Bekannt sind die spektakulären Balzrituale der Auerhähne - jedes Frühjahr zeigen sich die Tiere in voller Pracht.


Bild 4

Eine Henne legt etwa acht Eier. Bei der Geburt wiegt ein Küken nur etwa 40 Gramm.


Bild 5

Armin Kobus leitet eine Zuchtstation für Auerhühner: Er begleitet sechs Küken seit dem Schlüpfen.


Bild 6

Eric Ringaby erforscht seit über 50 Jahren die Auerhühner in Schweden: In der Abgeschiedenheit der Taiga finden die Tiere noch geeigneten Lebensraum.

Themen

    Hinweis

    Personen

    Regie:Marlene Wyants


    TVinfo
    X