Übersicht
Zeiten des Umbruchs in New
York: Im Central Park steht eine Verbaumung bevor und Callies Körperhülle wird durch eine neue ersetzt - und beides ist für die Umgebung nicht ungefährlich. Das Verbaumungsritual findet nur alle paar Jahrzehnte statt.
Themen
Details
Zeiten des Umbruchs in New York: Im Central Park steht eine Verbaumung bevor und Callies Körperhülle wird durch eine neue ersetzt - und beides ist für die Umgebung nicht ungefährlich. Das Verbaumungsritual findet nur alle paar Jahrzehnte statt. Dabei verschmelzen die Geschlechtsorgane der Astraten - zweier sehr dicht beieinander stehenden Baumwesen - miteinander, sodass die Wesen von nun an eins sind. Da es aber sehr lange dauert, bis es soweit kommt, schwellen besonders die Wurzeln der männlichen Astraten an. Da ganz Manhattan auf Baumwurzeln steht, kann dies im Falle einer misslungenen Verwindung zur Katastrophe führen. Im Auftrag der Integrationsbehörde soll
Mark mit Leonard dafür sorgen, dass es keinesfalls Komplikationen gibt. Dabei ist er privat mit einem mindestens ebenso heiklen Thema betraut: Callie stößt in einem äußerst schmerzhaften und verwirrenden Schuppungsprozess ihre alte menschliche Hülle ab unter der eine neue, makellose Callie-Form zum Vorschein kommen soll - und das einzige, was diese qualvolle Prozedur lindern kann, ist andauernder, wilder, schmutziger Sex mit einem Menschen wie Mark.
Hinweis
Ugly Americans ist eine Animationsserie, die von David M. Stern, einem ehemaligen „Die Simpsons“ Autor, und Devin Clark entwickelt wurde. Ein ganz normaler Sozialarbeiter, ein Fantasy-Freak und ein notgeiler Zombie treffen sich hier in New York... Mark Lilly hat endlich eine Wohnung im Big Apple gefunden. Sein neuer Mitbewohner ist zwar zufällig ein Untoter, aber sie kommen gut miteinander aus. Bei der Arbeit befasst sich Mark mit Migranten aller Farben und Fomen. Seine Chefin ist ein Dämon - ein Monster hat man ja überall - aber dafür ist sie wahnsinnig sexy. Es ist nicht immer einfach mit Werwölfen die nicht Stubenrein sind und Vampiren auf Blut-Entzug umzugehen, aber Mark ist sehr passioniert wenn es darum geht, die Einwanderer in den
Alltag zu integrieren.[Bild: 16:9]
Top-Spielfilm am 11.05.
Spielfilm
Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
Denen man nicht vergibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren