Themen
Details
Seit der
Entdeckung des Grabes von Tutanchamun vor hundert Jahren übt dieser Pharao weltweit ungebrochene Faszination aus. Anhand neuester wissenschaftlicher und historischer
Erkenntnisse werden Beweise gefunden, dass Tutanchamun aus einer düsteren Welt königlicher Intrigen stammte. Eine
Analyse der gut erhaltenen Gesichtsknochen erlaubt sogar Rückschlüsse, wie seine Stimme geklungen haben mag.
Hinweis
7 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder