Die Farben Chinas

Gelb - Von Kaisern, Drachen und der perfekten Balance
Folge 3

bis 16:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250509160000
VPS 16:00

Peking im Spätsommer - diese Zeit des Jahres wird in China mit der Farbe Gelb verbunden.


Bildauswahl:


Bild 1

Peking im Spätsommer - diese Zeit des Jahres wird in China mit der Farbe Gelb verbunden.


Bild 2

Schon sein ganzes Leben produziert Xiao Yonggang Ziegel für den Kaiserpalast. Meistens sind sie Gelb - die Farbe der Kaiser.


Bild 3

Gelb ist in China die Farbe des Spätsommers. Es ist die Zeit der vollen Reife - auch auf den Reisterrassen von Yunnan.


Bild 4

In Peking liegt der Kaiserpalast, die "Verbotene Stadt". Die Farbe Gelb war einst der kaiserlichen Familie vorbehalten, sie dominiert hier die Dächer.

Themen

    Details

    Noch heute prägt Gelb den Blick auf Pekings Kaiserpalast, die „Verbotene Stadt“. Nur wenige andere Farben finden sich dort. So ist das Dach des Prinzenpalastes grün - für Wachstum. Das Dach der Bibliothek ist schwarz, was für das Element Wasser steht - ein Schutz gegen Feuer. Köchin Li Ayin sucht in ihren Gerichten nach der Balance der Geschmäcker: süß, sauer, bitter, scharf und salzig, kein Geschmack darf überwiegen. Sie kocht nach kaiserlichen Originalrezepten ihres Urgroßvaters. Auch die Farben des Essens sind wichtig. „Schwarzes Essen wirkt auf die Nieren. Rot aufs Herz. Gelb hat Einfluss auf die Milz. Und Weiß beeinflusst die Lunge“, weiß Li Ayin: „Das richtige Verhältnis von Farben und Geschmäckern fördert die Gesundheit.“ Auch die Traditionelle Chinesische Medizin zielt darauf ab, den Körper gesund und in Balance zu halten. In der TCM stehen die Organe alle miteinander in Beziehung. Medikamente bestehen aus Kräutern und anderen natürlichen Produkten und werden für Patientinnen und Patienten individuell zusammengestellt. Nur in der richtigen Kombination können sie wirken. Wu Xing, die chinesische Lehre der fünf Phasen, Elemente und Farben reicht Jahrtausende zurück. Doch sie ist so aktuell wie nie zuvor. Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser gelten nach dieser Lehre als Grundbausteine für alles im Universum. Die Dokumentation folgt ihren Spuren durch atemberaubende Landschaften und die beeindruckende Kultur Chinas im Wandel der Jahreszeiten.

    Hinweis

    Personen

    von:Jan Hinrik Drevs


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Edins Neo Night Wasserparadiese in Europa 40 Stunden? Ohne mich! Tele-Gym
    Edins Neo NightWasserparadiese in Europa

    Die Tatra-Bergseen

    40 Stunden? Ohne mich!Tele-Gym

    Happy Balance

    (Do 24.4. 23:00 Uhr)

    (So 27.4. 21:00 Uhr)

    (Mi 30.4. 21:00 Uhr)

    (Sa 3.5. 07:30 Uhr)

    TVinfo
    X