Sensitive Content

Deutschland, 2023
bis 00:25
Kurzfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250504001500
VPS 00:15

Das Symbol des durchgestrichenen Auges warnt vor Bildern oder Videos mit sensiblen oder expliziten Inhalten.


Bildauswahl:


Bild 1

Das Symbol des durchgestrichenen Auges warnt vor Bildern oder Videos mit sensiblen oder expliziten Inhalten.


Bild 2

Heimlich aufgenommene Handybilder dokumentieren Polizeigewalt gegen Demonstrierende im Iran.


Bild 3

Verschwommene anonyme Handy-Bilder erzählen vom Protest im Iran.

Themen

    Details

    Der experimentelle Kurzfilm nutzt Handyvideos von Iranerinnen und Iranern als Found Footage und setzt sie zu einem bewegenden und brisanten filmischen Dokument zusammen. Das Bild ist zunächst verschwommen. Man hört Schreie und Proteste. Und man spürt die Gewalt, während das kleine Augen-Icon im Zentrum des Bildes durchgestrichen ist - ein Symbol, das vor sensiblen Inhalten warnt. Dann wird das Bild klar, und man sieht, was vor sich geht: Authentische Handyvideos zeigen Menschen im Iran, die mit roher Gewalt unterdrückt werden und trotzdem für Menschenrechte, Gleichheit und Gerechtigkeit kämpfen. Narges Kalhor, geboren 1984 in Teheran, Iran, ist eine in Deutschland lebende Filmregisseurin, Videokünstlerin und Filmeditorin. Ihr Kurzfilm „Sensitive Content“ wurde bei den „Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen 2023“ mit dem 3sat-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Ihr aktueller Film „Shahid“ feierte auf der Berlinale 2024 seine Premiere.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Narges Kalhor


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Farah Zu Tisch Katzentage - Neko No Hi Tote Tiere
    FarahZu Tisch

    Iran

    Katzentage - Neko No HiTote Tiere

    (Sa 26.4. 01:55 Uhr)

    (So 4.5. 18:40 Uhr)

    (Sa 10.5. 02:15 Uhr)

    (Sa 10.5. 02:35 Uhr)

    TVinfo
    X