Die Welt in Zahlen: Superreiche (History by the Numbers - History by the Numbers S1E05 Crazy Rich People O (EN))

Kanada, 2022
bis 18:30
Geschichte
  • 20250428174500
VPS 00:00

Als Pionier des online Versandhandels legte Jeff Bezos einen rasanten Aufstieg hin. Von der vorstädtischen Garage brachte er es bis in die obersten Plätze der Forbes Liste.


Bildauswahl:


Bild 1

Als Pionier des online Versandhandels legte Jeff Bezos einen rasanten Aufstieg hin. Von der vorstädtischen Garage brachte er es bis in die obersten Plätze der Forbes Liste.


Bild 2

König Wilhelms Umverteilung Englands war so effektiv, dass noch heute ein großer Teil Großbritanniens einer Handvoll Superreicher gehört. Zahlreiche Herrenhäuser und Schlösser werden von Generation zu Generation innerhalb wohlhabender Familien weitergegeben.


Bild 3

Jeff Bezos studierte Informatik in Princeton. In den frühen Neunzigern arbeitete er an der Wall Street und analysierte die Finanzmärkte mithilfe von IT-Tools. Heute baut der Milliardär Mondlandefähren und Raketen für Weltraumexpeditionen.


Bild 4

Er prägte das Bild des Reichen und Mächtigen wie kaum ein anderer. John D. Rockefellers Ölmonopol kontrollierte im Jahre 1885 rund 90% des amerikanischen Marktes.


Bild 5

Der Bänker JP Morgan erkannte früh, dass sich Profit durch Zusammenarbeit maximieren lässt. Auf sein Drängen schlossen sich die großen Eisenbahngesellschaften zusammen und beteiligten ihn am Gewinn.

Übersicht

Geld regiert die Welt. Superreiche gab es in jeder Epoche bis hin zur heutigen Zeit. Manche blicken respektvoll zu ihnen auf, andere sehen sie als Parasiten und Räuber an. Ihr riesiges Vermögen bauten sie auf unterschiedlichen Wegen auf. Viele Milliardäre beschäftigen sich in der heutigen Zeit mit Raketen und Raumfahrt.
Dies ist keineswegs nur ein Zeitvertreib von Superreichen wie für Elon Musk, Richard Branson und Jeff Bezos, sondern eine Möglichkeit für sie, um noch wohlhabender zu werden.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X