Deutsche Panzer - Technik und Geschichte (Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung, Geschichte)

Deutschland, 2020
bis 21:10
Militär
  • HDTV
  • 20250502201500
VPS 00:00

Übersicht

Die Geburtsstunde des modernen Panzers ist zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Die Briten setzen die rollenden Kampffahrzeuge aus Stahl erstmals gegen deutsche Truppen ein. Daraufhin entwickeln die Deutschen den „A7V“ - und im zweiten Weltkrieg „Panther“ und „Tiger“. Auch Ferdinand Porsche ist mit dem „Maus“ am Bau von Panzern während des Nationalsozialismus beteiligt. Die Dokumentation gibt einen chronologischen Einblick in die Fertigung und Technik, bis zu den neuesten Modellen der Bundeswehr.

Themen

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    TVinfo
    X