Im Bild: Ankunft von Pilgern am Kals-Matreier-Thörl auf 2.200 Metern Seehöhe.
Bildauswahl:

Im Bild: Ankunft von Pilgern am Kals-Matreier-Thörl auf 2.200 Metern Seehöhe.

Im Bild: Auch Innichen im Südtiroler Innichen ist Etappenort des Pilgerwegs "Hoch und Heilig".

Im Bild: Der Pilgerweg führt durch idyllische Bergdörfer in Osttirol: St. Oswald in Kartitsch.

Im Bild: Im Gespräch mit Geistlichen Schwestern in Virgen.
Themen
Details
Er ist einer der längsten und schwierigsten Pilgerwege der Welt: Der Bergpilgerweg „Hoch und Heilig“ in und um Osttirol. 200 Kilometer lang und 13.000 Höhenmeter führt er durch die Kulturlandschaft Osttirols und dem benachbarten Oberkärnten und Südtirol. Ausgehend von Lavant bei Lienz führt er in 9
Etappen zum beliebten Wallfahrtsort Maria Luggau im Lesachtal, über Innichen durch die Osttiroler Seitentäler, über Pässe und Jöcher bis ins Kärntner Heiligenblut.
Immer ist ein religiös bedeutsamer Ort Etappenpunkt. Die Pilger:innen erfahren am Weg
Geschichte und Geschichten, sie werden in der
Dokumentation aus dem Landestudio Tirol, gestaltet von Robert Hippacher, erzählt.
Hinweis
Personen
Kamera: | Markus Mayr |
Redaktion: | Christiane Sprachmann |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 21.04.
Spielfilm
Als die Amerikanerin Regina „Reggie“ Lampert aus ihrem Urlaub nach Paris zurückkehrt, ist ihre Wohnung leer geräumt, und ihr Gatte ist weg. Nur eine Tasche ist von ihm zurückgeblieben.
Ihr Mann hatte Geheimnisse. Dabei geht es um viel Geld, und mehrere Männer bedrängen Reggie. - Unterhaltsamer Hollywood-Klassiker mit Audrey Hepburn, Cary Grant und Walter Matthau.
Bereits im Urlaub hatte...
Charade
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren