Themen
Details
Detroit ist ein hartes Pflaster. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt und viele Bewohner der Stadt haben mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Da brennen bei so manchem Pfandleihgeschäft die Nerven durch. Les
Gold und seine Angestellten bekommen es im „American Jewelry and Loan“ fast täglich mit Menschen zu tun, die Krawall machen und schimpfen wie die Rohrspatzen. Oberstes Gebot in so einer Situation: Cool bleiben! In dieser Folge gerät ein Mann im Laden so sehr außer Kontrolle, dass ihn das Security-Personal vor die Tür begleiten muss.
Hinweis
Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften
Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder