Schau in meine Welt!

Miras Weg zum Young Gemüse Coach (Deutschland, 2012 / 2025)

bis 21:00
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250427203000
VPS 20:30

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern Gemüse anzubauen.


Bildauswahl:


Bild 1

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern Gemüse anzubauen.


Bild 2

Mira lebt auf dem Biobauernhof. Sie kennt sich super mit dem Anbau von Gemüse aus. Als "Young Gemüse Coach" hilft sie anderen Kindern Gemüse anzubauen.


Bild 3

Schau in meine Welt

Themen

    Details

    Miras Weg zum Young Gemüse CoachMira lebt gerne auf dem Dorf. Ihre große Familie bewirtschaftet einen Biobauernhof mitten in Thüringen.Hier ist immer was los und es gibt immer zu tun. Gerne hängt sie hier auch mit Cousins und ihrer Cousine ab. Alle wohnen rund um den Bauernhof und erleben hier viele Abenteuer.Miras Mama ist Gemüsegärtnerin und Mira hilft ihr oft. Sie sät Salat aus, erntet Möhren oder spritzt rote Bete sauber. Sie darf sogar ab und zu mit Opas Traktor über das Feld fahren, obwohl sie erst elf Jahre alt ist.Eine KiKA-Autorin lernte Mira kennen und war begeistert von ihrem Wissen über Gemüse. So wurde Mira zum „Young Gemüse Coach“, also zur jungen Gemüse-Ausbilderin.Es wurden fünf kurze Folgen über die Gemüsearten Salat, Erbsen, Gurken, Möhren und Rote Bete mit Mira gedreht. Sie sät, pflanzt, erntet und verarbeitet das Gemüse gemeinsam mit anderen Kindern, etwa in einem Gemeinschaftsgarten oder auf einem Balkon. Sie zeigt uns so fünf verschiedenene Möglichkeiten wie Gemüse angebaut werden kann - auch wenn man etwa keinen eigenen Garten besitzt.In der Doku zeigt uns Mira, wie es sich anfühlt, plötzlich vor der Kamera zu stehen. Und sie erzählt, warum es Spaß macht, anderen Kindern etwas über Gemüse beizubringen. Denn Gemüse ist sehr gesund, aber nicht bei allen Kindern beliebt, die oft mehr auf Pasta, Pommes und Pizza stehen.Sie denkt, das liegt daran, dass viele gar nicht wissen, wie lecker frisches Gemüse ist. Deshalb will sie anderen Kindern zeigen, wie einfach es ist, Salat, Möhren oder Gurken selbst anzubauen und welche leckeren Snacks sich daraus machen lassen.

    Hinweis

    Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann.Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will.Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Heike Mohr
    Drehbuch:Heike Mohr
    Kamera:Johannes Hornemann

    Top-Spielfilm am 27.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der fremde Sohn
    arte
    20:15

    20:15:arte Der fremde Sohn

    Changeling, USA 2008

    arte, 20:15-22:30 Uhr

    Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
    Der fremde Sohn
    13:25
    Alfons ZitterbackeAlfons Zitterbacke
    Das Chaos ist zurück

    TVinfo
    X