Abenteuer Wildnis

Unbekannte Paradiese - Im Reich der Kaltwasserriffe (Deutschland, 2012)

bis 11:45
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250509110000
VPS 11:00

Übersicht

Das Filmteam ist abgetaucht ins Reich der Kaltwasser-Korallen und hat eine faszinierend-schöne Märchenwelt entdeckt.

Themen

    Details

    Über Jahrzehnte glaubten Wissenschaftler, Korallenriffe könnten sich nur im Flachwasser mit viel Sonne bilden. Die Entdeckung kilometerlanger Riffe in kalten Tiefseegewässern revolutionierte die Meeresforschung und stellt Meeresbiologen vor viele Fragen. Manche Korallenstöcke leben seit 4.000 Jahren. Lange wussten nur einige Fischer und Wissenschaftler um die Existenz dieser Kaltwasser-Riffe in den unwirtlichen, lichtlosen Tiefen der Ozeane, doch ohne aufwendige Technik waren die entlegenen Metropolen am Meeresgrund unerreichbar.Bis in Tiefen von 3.000 Metern kommen einige Kaltwasserkorallen vor. Anders als ihre tropischen Verwandten wachsen sie langsam - nur 2,5 cm statt rund 15 cm pro Jahr. Und während an tropischen Riffen etwa 800 Korallenarten bauen, sind es in den düsteren Tiefen nur zehn.Erst die moderne Meeresforschung hat diese artenreichen Lebensgemeinschaften in den Fokus genommen. Vom Nordkap bis nach Afrika erstrecken sich Kaltwasser-Korallenriffe, insgesamt über 4.500 Kilometer lang. Damit ist dieser Riffkomplex mehr als doppelt so groß wie das australische Great Barrier Reef.

    Hinweis

    Audiodeskription


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unsere Ozeane Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte Rätselhafte Phänomene Verborgene Welten
    Unsere Ozeane

    Leben im Riff

    Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte

    Die Alpen

    Rätselhafte Phänomene

    Vulkane und Geisterbäume

    Verborgene Welten

    Erben der Dinosaurier

    (Di 8.4. 17:50 Uhr)

    (Fr 4.4. 07:00 Uhr)

    (Sa 5.4. 12:45 Uhr)

    (So 13.4. 13:30 Uhr)

    TVinfo
    X