Willi mit den Mitgliedern des Burschenvereins von Münsing beim Maibaumaufstellen.
Bildauswahl:

Willi mit den Mitgliedern des Burschenvereins von Münsing beim Maibaumaufstellen.

Willi beim Maibaumkraxeln im österreichischen Freinberg. Ohne Sicherung klettert er den Baum hinauf und nur das Baumharz, mit dem er die Hände und Füße eingerieben hat, gibt ihm Halt.

Willi beim Maibaumaufstellen in Münsing.
Themen
Details
Folge 131: Wie wird ein Mai
baum aufgestellt?
Die Maiglöckchen sprießen, Maikäfer fliegen umher, die Bäume blühen - der Mai ist gekommen! Schön auch, dass er mit einem Feiertag beginnt, der an vielen Orten mit einem alten Brauch begangen wird: Dem
Maibaumaufstellen. Wie das funktioniert, das will Willi heute herausfinden.
In einem Dorf am Starnberger See ist er dafür genau richtig. Gerade sind die Mitglieder des Burschenvereins Münsing West dabei, ihren Maibaum zu entrinden und Willi kann gleich mithelfen. Ganz schön viel
Arbeit, schließlich ist die Fichte 32 Meter lang!
Und für was ist die Hütte gut? In der wird Wache gehalten, damit der Baum nicht geklaut wird. Heute kann Willi über Nacht ja Martin, dem „Oberburschen“, Gesellschaft leisten. Dumm nur, dass die beiden einschlafen - leichtes Spiel also für die Burschen der Nachbargemeinde Dorfen. Bis Willi und Martin die Diebe eingeholt haben, ist der Stamm längst aus dem Ort geschafft. Ganz klar, der Baum gehört jetzt den Dorfenern, so sieht es der Brauch vor. Logisch, dass Willi auch erfährt, wie die Münsinger ihren Baum wieder zurück bekommen, so dass die Feier am 1. Mai gerettet ist: Früh morgens geht es bereits los. Ungefähr 70 Männer haben sich versammelt, um mit vereinten Kräften Stück für Stück den Baum in die Senkrechte zu hieven. Alles hört auf Peters Kommando: Hau ruck! Ganz zum Schluss werden noch ein paar Kratzer am weiß-blau bemalten Prachtstück ausgebessert und die Zunfttafeln angebracht - jetzt kann der Tanz um den Maibaum beginnen!
Im Nachbarland Österreich werden in manchen Gegenden auch nach altem Brauch Maibäume aufgestellt. In Freinberg, in Oberösterreich, findet aber noch eine ganz besondere Attraktion statt: Das Maibaumkraxeln. Ohne Sicherung klettern die Teilnehmer den Stamm hoch, nur das Baumharz, mit dem sie Hände und Füße einreiben, gibt ihnen Halt. Gewonnen hat, wer in kürzester Zeit eine Glocke in 15 Meter Höhe anschlägt. Und auch Willi wird sein Glück versuchen. Also, auf geht‘s! An den Maibaum, fertig, los!
Hinweis
Top-Spielfilm am 01.05.
Spielfilm
Don Vito Corleone herrscht als Patriarch einer mächtigen Mafiafamilie in New York. Als er den Einstieg in den Drogenhandel ablehnt, eskaliert ein brutaler Machtkampf zwischen den Mafia-Familien, aus dem sein Sohn Michael als Sieger und Nachfolger des Vaters hervorgeht.Don Vito Corleone gibt ein großes Fest, als seine Tochter Connie den jungen Carlo heiratet. Der Boss einer mächtigen...
Der Pate