Burkhart Weninger (Peter Prager, l.) bedankt sich bei Markus (Sebastian Ströbel, 2.v.l.) und dessen Bergretter-Kollegen Tobias (Markus Brandl, 2.v.r.) und Michael (Robert Lohr, r.) für deren heldenhaften Einsatz.
Burkhart Weninger (Peter Prager, l.) bedankt sich bei Markus (Sebastian Ströbel, 2.v.l.) und dessen Bergretter-Kollegen Tobias (Markus Brandl, 2.v.r.) und Michael (Robert Lohr, r.) für deren heldenhaften Einsatz.
Markus (Sebastian Ströbel, r.) arbeitet jetzt in der Dorfkneipe. Zusammen mit Michael (Robert Lohr, M.) und Verena (Gundula Niemeyer, l.) bespricht er die Geschehnisse des Tages.
Tobias (Markus Brandl, l.), Markus (Sebastian Ströbel, M.) und Lara Fellner (Leonie Rainer, r.) besprechen am Heliport die weitere Vorgehensweise.
Jessika (Maxi Warwel) und Markus (Sebastian Ströbel) besprechen den Fall Lara Fellner. Sie wurde von ihrem Schwiegervater wegen Sterbehilfe an ihrem Lebensgefährten angezeigt.
Emil, Laras (Leonie Rainer, l.) Sohn, ist verschwunden. Die Bergretter Markus (Sebastian Ströbel, 2.v.l.), Michael (Robert Lohr, 2.v.r.) und Tobias (Markus Brandl, r.) müssen den Jungen finden, bevor er das gefährliche Geröllfeld erreicht.
Markus (Sebastian Ströbel) zeigt Lara Fellner (Leonie Rainer) Bilder von dem geheimnisvollen Fremden, der sich bei seiner Rettung vom Helikopter-Tau gelöst hat.
Emil (Lucas Sasse, l.) ist auf der Suche nach seiner Mutter auf ein Geröllfeld gelaufen. Jede Sekunde kann es einen weiteren Felssturz geben. Der Bergführer Klemens Berger (Stephan Luca, r.) versucht den Jungen zu retten.
Schauspieler: Rolle | Markus Kofler Tobias Herbrechter Katharina Strasser Rudi Michael Dörfler Emilie Herbrechter Franz Marthaler Peter Herbrechter Dr. Verena Auerbach |
Regie: | Steffen Mahnert |
Buch/Autor: | Timo Berndt |
Kamera: | Tobias Platow, Michael Anlauff |
Musik: | Eike Hosenfeld, Tim Stanzel |
ARD - Das Erste![]() | BR![]() | arte![]() | HR![]() | |||
Tierärztin Dr. Mertens Drei sind eine zu viel | In höchster Not - Bergretter im Einsatz Verschollen im Nebel | Der fremde Sohn | Zwei am großen See | |||
(Di 15.4. 20:15 Uhr) | (Mo 14.4. 20:15 Uhr) | (So 27.4. 20:15 Uhr) | (Mo 21.4. 10:30 Uhr) |