Der Untergang der Spanischen Armada: Englands stärkste Verbündete gegen Spaniens Armada sind die Stürme der Nordsee.
Der Untergang der Spanischen Armada: Englands stärkste Verbündete gegen Spaniens Armada sind die Stürme der Nordsee.
Der Deichbau ist von je her Ausdruck des ewigen Kampfes der Nordseebewohner gegen die stürmischen Fluten der See.
Tausende von Deicharbeitern, sogenannte Kroyer, schufen in Generationen das "größte Bauwerk der Welt", die Deichbauten der Nordsee. Eine harte, unerbittliche Arbeit.
Der Fliegende Holländer. Der Mythos vom verfluchten Kapitän, der bis in alle Ewigkeit Kap Horn umsegeln muss, hat seinen Ursprung im goldenen Zeitalter der Niederlande.
Totenschiffe gehören zum Seemannsgarn aller Epochen. Um die raue Nordsee ranken sich zahllose Seefahrermythen.
Die Artus-Saga: König Artus und seine Burg Camelot, eine der bekanntesten Mythen im Nordseeraum.
Zentrum einer Supermacht: Die Handelsorganisation der Hanse macht Brügge reich. Die Nordsee wird hanseatisch.
Über Jahrhunderte locken Strandpiraten Seefahrer auf Untiefen und Riffe, um ihre Schiffe auszurauben. Überlebende werden nicht selten getötet.
Tausende Deicharbeiter, "Kroyer", arbeiten an den riesigen Deichen der Nordsee.
Die neuen Herren: Nach dem Untergang Roms erobern die heidnischen Angelsachsen die britische Insel.
Excalibur, das magische Schwert von König Artus. Der Sagenkönig gehört zu den bekanntesten Mythen im Nordseeraum.
Asgard, der Wohnort der Asen. Die Götter Thor, Odin und Co. erobern mit den Angelsachsen den Nordseeraum.
Der römische Feldherr Drusus macht die Begegnung mit einer Göttin für das Scheitern seines Feldzuges zur friesischen Nordseeküste verantwortlich. Historiker vermuten vielmehr Nachschubprobleme seiner Truppen.
von: | Martin Papirowski |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFneo | Sa 3.5. | 09:40 | Mythos Nordsee Wilde Küsten, Götter und segelnde Drachen | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Phoenix![]() | ZDFneo![]() | ARD - Das Erste![]() | ||
Giganten der Meere Von der Werft auf das Wasser | Die Rettungsflieger Die Angst im Nacken | Quarks im Ersten | ||
(Di 15.4. 22:15 Uhr) | (Mi 16.4. 06:45 Uhr) | (Sa 19.4. 11:30 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine