Deutschlands Doppelsieg - Die Fußball-WM 1974

Das Endspiel (Deutschland, 2024)

bis 09:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250501091500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Sommer 1974: In München kommt es zum Finale zwischen den beiden WM-Turnierfavoriten, dem Nachbarschaftsduell Deutschland und Niederlande. Auch dies ist kein gewöhnliches Match. Die langen Schatten der Vergangenheit, Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzung, wirken jenseits des Rheins noch immer nach.
    Abgesehen davon ist das Spiel auch ein Kampf der besten europäischen Kicker wie Johan Cruyff oder Franz Beckenbauer. Obwohl sich die „Holländer“ ihrer Sache sicher sind und schon vor dem Finale Siegesgesänge anstimmen, triumphieren schließlich die Deutschen. Die Niederlage der Niederländer wird zum Ausgangspunkt einer Fußballrivalität, die bis heute Bestand hat. Und das „Bruderduell“? Der deutsch-deutsche „Klassenkampf“ auf dem grünen Rasen endet 1990 mit der Wiedervereinigung. Das Trikot des Siegtorschützen Jürgen Sparwasser, das er heimlich mit dem Münchner Verteidiger Paul Breitner getauscht hatte, hängt nach einer langen Odyssee heute im Bonner Haus der Geschichte - als Symbol für Deutschlands Doppelsieg bei der Weltmeisterschaft 1974.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    sportstudio reportage Sesamstraße Amnesie - Wenn das Gehirn plötzlich streikt
    sportstudio reportage

    Brüder - The Wagner Brothers - Zwei Brüder, ein Traum

    SesamstraßeAmnesie - Wenn das Gehirn plötzlich streikt

    (Do 24.4. 06:15 Uhr)

    (Do 1.5. 06:00 Uhr)

    (Di 6.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X