Intakte Naturwälder sind der Lebensraum für viele Tierarten, wie die bedrohten Spinnenaffen.
Intakte Naturwälder sind der Lebensraum für viele Tierarten, wie die bedrohten Spinnenaffen.
Pilze und Bodenlebewesen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Wald.
Waldbiologen und -biologinnen forschen auch in schwindelerregenden Höhen.
Der Ökologe Tom Crowther (r.) sammelt Walddaten aus aller Welt.
Baumplantagen mit Monukulturen sind keine intakten Ökosysteme.
Urwälder mit einer Vielzahl von Baumarten und -generationen sind weltweit selten geworden.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Do 15.5. | 12:45 | Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
MDR![]() | ARD - Das Erste![]() | arte![]() | ZDFinfokanal![]() | |||
In aller Freundschaft Schlechtes Timing | Die Nacht erwacht! Über Leben im Wald | Erderwärmung stoppen, aber wie? | Leschs Kosmos Wie viel Grün braucht der Blaue Planet? | |||
(Do 24.4. 11:45 Uhr) | (So 27.4. 13:15 Uhr) | (Di 6.5. 05:05 Uhr) | (Di 29.4. 22:15 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine