Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

Großbritannien, 2025
bis 00:45
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250429233000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten? Der Ökologe Tom Crowther erforscht zusammen mit internationalen Experten die Wälder der Erde. Diese haben bei der Umwandlung von klimaschädlichem Kohlendioxid eine Schlüsselfunktion.
    Welche Faktoren sind wichtig, um das Ökosystem zu erhalten? Der Ökologieprofessor Tom Crowther hat vor einigen Jahren vorgeschlagen, eine Billion Bäume zu pflanzen, um das klimaschädliche Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden. Diese Idee wurde von großen Konzernen aufgegriffen: Anstatt ihre Emissionen zu senken, beauftragten sie Massenanpflanzungen von Bäumen - schnell wachsende, biologisch wertlose Monokulturen. Crowthers Forschung wurde als Grundlage für dieses „Greenwashing“ heftig kritisiert. Tom Crowther und sein Team sind überzeugt, dass das Ökosystem Wald im Kampf gegen den Klimawandel helfen kann. Wichtig sei jedoch eine hohe Biodiversität und der Erhalt der Artenvielfalt. Monokulturen zu pflanzen, mache keinen Sinn. Denn jeder Bestandteil des Waldes hat eine wichtige Aufgabe - von alten Bäumen über Pilze und Mikroben im Boden bis hin zu den tierischen Waldbewohnern. Die Forschenden erstellen ein Computermodell aller Wälder der Erde und zeigen, wie deren intakte Ökosysteme Kohlendioxid binden. Die Dokumentation von ZDFinfo zeigt, dass nur mithilfe intakter Wälder das Klima und die Artenvielfalt gerettet werden können.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unterwegs in Sachsen-Anhalt CO2 als Handelsware - Lösung oder Irrweg? Ein perfekter Planet In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
    Unterwegs in Sachsen-Anhalt

    Unterwegs auf dem Jakobsweg

    CO2 als Handelsware - Lösung oder Irrweg?Ein perfekter Planet

    Wetter

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Endspurt

    (Sa 29.3. 18:15 Uhr)

    (Mi 2.4. 21:05 Uhr)

    (Mi 2.4. 03:05 Uhr)

    (Fr 4.4. 14:20 Uhr)

    TVinfo
    X