Die sieben großen Lügen der Geschichte

Deutschland, 2023
bis 08:13
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250428074500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen. Um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Und bei manchen scheint es, als wüssten sie selbst oft nicht mehr, was Wahrheit und was Lüge ist. Einer darf da nicht fehlen: Donald Trump.
    Der steht unter Rekord-Verdacht. Kein US-Präsident vor ihm hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien. Mehr als 1000 falsche oder irreführende Behauptungen in den ersten acht Monaten seiner Amtszeit attestierte ihm die „Washington Post“. Ein Blick auf die Geschichte zeigt: Falsche Informationen gehören seit jeher zum Politikbetrieb dazu. Die Dokumentation „Die sieben großen Lügen der Geschichte“ schaut auf besonders spektakuläre Fälle. Sieben Fälle, in denen Lügen Geschichte machten: wie sich die früheren Päpste mittels Fälschung ihre Macht sicherten, wie die Verlierer des Ersten Weltkrieges ihre Niederlage in einen Sieg ummünzten und wie eine Lüge zum Kriegsauslöser wurde. Denn die Lüge ist schon lange ein erprobtes Mittel im Kampf um Macht.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mörderische Frauen - Rätselhafte Fälle der Geschichte besseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information Monitor: Volk in Angst
    Mörderische Frauen - Rätselhafte Fälle der Geschichtebesseresser: Die Tricks der Gastro-Industrie

    Hühnerfrikassee & Co.

    Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

    Religion

    Monitor: Volk in Angst

    Wie mit Verbrechen Politik gemacht wird

    (Di 8.4. 05:30 Uhr)

    (Mo 14.4. 14:15 Uhr)

    (Do 17.4. 05:30 Uhr)

    (Do 24.4. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X