Der Zweite Weltkrieg

Die Welt am Abgrund (Deutschland, 2018)

bis 23:15
Zeitgeschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250427223000
VPS 00:00

Adolf Hitler bei einer Truppen-Inspektion.


Bildauswahl:


Bild 1

Adolf Hitler bei einer Truppen-Inspektion.

Themen

    Details

    Im Morgengrauen des 22. Juni 1941 greifen Wehrmachtsverbände die Sowjetunion an. Damit beginnt ein fast vier Jahre andauernder verbrecherischer Krieg, der Millionen Opfer kosten wird. Den Generälen der Wehrmacht hat Hitler bereits Monate zuvor klargemacht, was er vom Krieg gegen die Sowjetunion erwartet.
    Ein „Vernichtungsfeldzug“ soll es werden, zur völligen Zerschlagung des sowjetischen Staates und Ausbeutung seiner Bevölkerung. Erst nach einem halben Jahr kommen die deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen. Verblendet von vorangegangenen Blitzkrieg-Siegen haben die deutschen Befehlshaber die Truppen tief ins Land vorstoßen lassen. Doch der schnelle Sieg bleibt aus. Als auf der anderen Seite der Welt das mit Hitlerdeutschland verbündete Kaiserreich Japan die USA im Pazifik in den Krieg reißt, wachsen die Konfliktherde zusammen - der Weltkrieg ist vollends entbrannt.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Ukraine - Kampf gegen Moskaus Diktat Pulverfass Kaukasus Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR Auschwitz und ich
    Ukraine - Kampf gegen Moskaus DiktatPulverfass Kaukasus

    Kampf um Bergkarabach

    Immer bereit - Junge Pioniere in der DDRAuschwitz und ich

    Zum 80. Jahrestag der Befreiung

    (So 20.4. 01:40 Uhr)

    (Mo 14.4. 12:00 Uhr)

    (Mo 21.4. 12:00 Uhr)

    (So 13.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X