Holocaust

Die Geschichte der Familie Weiss - 1941-1942 (1979)
Folge 2

bis 00:05
Drama
  • 20250426223000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Themen

    Details

    Die deutschen Truppen haben weite Teile Osteuropas besetzt und dort Lager errichtet, in denen vor allem die jüdische Bevölkerung kaserniert wird. Karl Weiss ist im KZ Buchenwald in die sogenannte „Künstlerabteilung“ verlegt worden, seine Überlebenschancen sind dadurch zunächst gestiegen. Dr. Josef Weiss trifft im Warschauer Ghetto auf seine Frau Berta. Die beiden organisieren gemeinsam mit Moses Weiss eine Widerstandsgruppe. Rudi Weiss, dem sich auf der Flucht die junge Tschechin Helena angeschlossen hat, wird Zeuge der Massenerschießung von Babi Yar. Währenddessen macht Jurist Erik Dorf eine steile Karriere, weil er wirkungsvolle Methoden ausarbeitet, wie die in Europa lebenden Juden systematisch ermordet werden können. Als 1942 auf der Wannsee-Konferenz in Berlin die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen wird, wird er zu einem wichtigen Ratgeber für Heydrich und Himmler.

    Hinweis

    Personen

    von:Marvin J. Chomsky

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 26.04.

    Spielfilm

    SWR 20:15: Wenn der Vater mit dem Sohne
    SWR
    20:15
    Teddy Lemke, früher erfolgreicher Musik-Clown und jetzt Besitzer eines Zauberladens, hängt an dem Pflegesohn seiner Zimmerwirtin, als wäre dieser sein eigenes Kind. Eines Tages will man ihm den Jungen wegnehmen, daraufhin flüchten die beiden in Teddys altem Artistenwagen in die Schweiz und schlagen sich als Clowns durch.Teddy Lemke wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann. Der...
    Wenn der Vater mit dem Sohne

    TVinfo
    X