Der weiße Hai, Kultfilm mit Biss

Frankreich, 2024
bis 23:55
Film/Kino/TV
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250504230000
VPS 00:00

Übersicht

Weitgehend improvisierte Dreharbeiten auf offener See, pannenanfällige Hai-Attrappen, ein unerfahrener Regisseur - eigentlich drohte dem B-Movie mit dem ausufernden Budget der sichere Schiffbruch: Doch dann wurde Steven Spielbergs „Der weiße Hai“ zu einem der ersten Blockbuster der Filmgeschichte.
50 Jahre nach Erscheinen des Films besucht das Drehteam der Dokumentation „Der weiße Hai, Kultfilm mit Biss“ Martha‘s Vineyard, den kleinen Badeort, in dem der Kultfilm gedreht wurde. Die Dokumentation ist weit mehr als ein Making-of: Sie wirft einen ganz neuen Blick hinter die Kulissen.

Themen

    Details

    Im Sommer 1975 setzte der junge Regisseur Steven Spielberg mit einem überdimensionalen Haigebiss, einer Haiflosse aus Plastik und einem unverwechselbaren, von John Williams komponierten, zweitönigen Hauptthema weltweit neue Maßstäbe für das Kino. Mit dem Schrecken aus der Tiefe, einem menschenfressenden, gigantischen weißen Hai, wurde der gleichnamige Film zu einer ähnlich traumatischen Referenz wie Alfred Hitchcocks „Psycho“: Er löste nachhaltig und über Generationen hinweg Urängste aus. An den Stränden der Welt gab es eindeutig ein „Davor“ und ein „Danach“. Der damals erst 28-jährige Steven Spielberg setzte nicht nur neue Maßstäbe für das Genre des Thrillers, sondern versteckte dahinter auch seine beißende Kritik am US-Kapitalismus der 1970er Jahre.Zudem war „Der weiße Hai“ weit mehr als einer der ersten Blockbuster der Filmgeschichte: Spielberg erfand das Spielfilm-Franchise, die kommerzielle Zauberformel zur Vermarktung von Filmerfolgen. Für Hollywood wurde „Der weiße Hai“ zum Prototyp aller nachfolgenden Kinoerfolge. Anhand von Archivaufnahmen und Interviews mit dem Filmteam zeichnet die Dokumentation die faszinierende Entstehungsgeschichte des Films nach.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Olivier Bonnard, Antoine Coursat

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wunder der Wissenschaft Sträter Jason und die Argonauten Hook
    Wunder der Wissenschaft

    Riesenwelle und optische Täuschung

    Sträter

    Best of 2023: Torstens schönste Geschichten

    Jason und die ArgonautenHook

    (Di 8.4. 18:45 Uhr)

    (Mo 7.4. 22:15 Uhr)

    (Mo 21.4. 20:15 Uhr)

    (Fr 18.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X